Personal Finance Gehalt entscheidet über Rentenalter? Idee sorgt für Zündstoff

Gehalt entscheidet über Rentenalter? Idee sorgt für Zündstoff

Ein Ökonom aus Österreich schlägt vor, das Renteneintrittsalter vom Gehalt abhängig zu machen. Diese Idee entfacht eine hitzige Debatte über soziale Gerechtigkeit und Rentenreformen.

Die Diskussion um Renten ist ein Dauerbrenner, der nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich die Gemüter erhitzt. Ein neuer Vorschlag eines österreichischen Ökonomen sorgt nun für frischen Wind in der Debatte: Das Renteneintrittsalter soll vom Gehalt abhängen. Klingt revolutionär? Vielleicht. Doch die Idee hat auch ihre Kritiker.

Revolutionäre Idee oder alter Wein in neuen Schläuchen?

Die österreichische Regierung steht vor einer Herausforderung: Die Alterspyramide gerät zunehmend in Schieflage, und eine Lösung muss her. Die neue Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat sich vorgenommen, das Rentenalter zu erhöhen. Doch wie genau das geschehen soll, bleibt unklar. In diese Lücke springt nun Markus Knell von der Österreichischen Nationalbank mit seinem Vorschlag, das Renteneintrittsalter vom Gehalt abhängig zu machen. Eine Idee, die nicht nur in Österreich für Aufsehen sorgt.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Das Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme Personal Finance
Das Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme
Bürgergeld-Empfänger im Fokus: Meldepflicht verschärft! Personal Finance
Bürgergeld-Empfänger im Fokus: Meldepflicht verschärft!
Mindestlohn auf der Kippe: Droht ein Job-Kahlschlag bei 14 Euro? Personal Finance
Mindestlohn auf der Kippe: Droht ein Job-Kahlschlag bei 14 Euro?
Das meiste Bürgergeld fließt in die Verwaltung von Bürgergeldempfängern Personal Finance
Das meiste Bürgergeld fließt in die Verwaltung von Bürgergeldempfängern
Unicredit und Commerzbank: EZB ebnet wohl Weg zur Übernahme Personal Finance
Unicredit und Commerzbank: EZB ebnet wohl Weg zur Übernahme