GameStop setzt auf Bitcoin: Rettungsanker oder letzter Strohhalm?
GameStop überrascht mit Bitcoin als Reserve. Ein mutiger Schritt in unsicheren Zeiten oder nur ein verzweifelter Versuch, das Ruder herumzureißen? Die Zahlen sprechen Bände.
GameStop, einst bekannt als der König der Meme-Aktien, hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die in der Finanzwelt für Aufsehen sorgt. Der Videospielehändler plant, Bitcoin als Teil seiner Reservevermögen zu halten. Ein Schritt, der Fragen aufwirft: Ist dies ein mutiger Vorstoß in die Zukunft oder ein verzweifelter Griff nach einem Rettungsanker?
GameStop: Ein Blick auf die Zahlen
Das vierte Quartal 2024 brachte für GameStop einen Gewinn von 0,29 US-Dollar pro Aktie, was die Analystenerwartungen von 0,08 US-Dollar deutlich übertraf. Trotz dieses Erfolgs blieb der Umsatz mit 1,283 Milliarden US-Dollar hinter den Erwartungen zurück und sank im Vergleich zum Vorjahr erheblich. Die Umsatzrückgänge ziehen sich durch das gesamte Geschäftsjahr, das mit einem Umsatz von 3,823 Milliarden US-Dollar endete, weit unter den erwarteten 4,02 Milliarden US-Dollar. Der Gewinnsprung auf 131,3 Millionen US-Dollar im Gesamtjahr, verglichen mit 6,7 Millionen US-Dollar im Vorjahr, konnte die rückläufigen Umsätze nicht überdecken.