Productivity & New Work Für Job-Alltag: So tankst du in der Mittagspause richtig Power

Für Job-Alltag: So tankst du in der Mittagspause richtig Power

Kurze Pausen in den Arbeitsalltag integrieren

Nach etwa einer Stunde intensiver Arbeit sehnt sich der Körper nach einer kurzen Auszeit. Da greifen viele natürlich zum Smartphone, um eine Weile herumzuscrollen. Doch erholsam ist auch das nicht. Statt zum Handy zu greifen, sollte man versuchen, ohne technische Ablenkung zu entspannen. Ein kurzer Gang zur Toilette, ein frisch gebrühter Tee oder Kaffee, ein paar Dehnübungen für den Rücken oder ein kurzer Austausch mit Kolleg:innen können Wunder wirken. Auch das Hören des Lieblingsliedes oder eine kurze Meditation können helfen, den Kopf freizubekommen.

Lange Pausen bewusst nutzen

Laut Arbeitsrecht steht Arbeitnehmer:innen nach sechs Stunden eine längere Pause von mindestens 30 Minuten zu. Diese Zeit sollte genutzt werden, um den Körper und Geist wirklich zu entspannen. Ob ein Spaziergang, ein Besuch im Fitnessstudio oder eine Yoga-Session im Homeoffice – die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch das bewusste Genießen einer gesunden Mahlzeit oder das Lesen eines Buches können helfen, die Akkus wieder aufzuladen. Ein Power-Nap oder ein Telefonat mit einem geliebten Menschen können ebenfalls wahre Wunder wirken.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite