Innovation & Future Der Abgesang auf Tesla: droht Musk wirklich die Pleite?

Der Abgesang auf Tesla: droht Musk wirklich die Pleite?

Musks Kreditkarte könnte platzen

Genau hier liegt die Gefahr: Bei einem massiven Wertverlust der Tesla-Aktie wären die Sicherheiten für Musks Kredite nicht mehr ausreichend. Die Banken könnten die Kredite aufkündigen und deren sofortige Rückzahlung fordern. Wenn Musk diese nicht bedienen kann, droht die Liquidierung seiner Vermögenswerte – nicht nur bei Tesla, sondern auch bei SpaceX und X (ehemals Twitter).

Der Weg in den finanziellen Abgrund lässt sich in fünf Schritten zusammenfassen:

  1. Die Tesla-Verkäufe sinken radikal (bereits geschehen)
  2. Das Cybercab enttäuscht oder wird komplett eingestellt
  3. Die Tesla-Bewertung stürzt um rund 90 Prozent ab
  4. Musks über Tesla-Aktien abgesicherte Kredite werden fällig
  5. Die Banken liquidieren seine Vermögenswerte, das Imperium bricht zusammen

Zwischen Untergang und Wiederauferstehung

Der erste Dominostein ist bereits gefallen: Der Absatz von Tesla-Fahrzeugen bricht weltweit dramatisch ein. In Europa sanken die Verkäufe um 45 Prozent – während der gesamte E-Auto-Markt gleichzeitig um 37 Prozent wuchs. In China, Teslas wichtigstem Auslandsmarkt, brachen die Verkaufszahlen im Februar um 49 Prozent ein, in Australien sogar um 72 Prozent.

Dennoch wäre es voreilig, Tesla und Musk komplett abzuschreiben. Der Tech-Unternehmer hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass er aus scheinbar aussichtslosen Situationen gestärkt hervorgehen kann. Die entscheidende Frage ist, ob er es schafft, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, bevor der zweite Dominostein fällt.

Die nächsten Monate werden zeigen, ob wir Zeugen eines spektakulären Untergangs werden oder ob Musk erneut alle Kritiker eines Besseren belehrt. Eines steht jedoch fest: Das Kartenhaus der Überbewertung wackelt bedenklich, und die Zeit läuft dem einstigen Visionär davon.

Quellen: t-online.de, fr.de, merkur.de

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

„Eisflation“: Warum die kalte Leckerei immer teurer wird Innovation & Future
„Eisflation“: Warum die kalte Leckerei immer teurer wird
„Das ist der helle Wahnsinn“ Innovation & Future
„Das ist der helle Wahnsinn“
KI übernimmt die Redaktion: Il Foglio veröffentlicht Italiens erste komplett maschinell produzierte Zeitung Innovation & Future
KI übernimmt die Redaktion: Il Foglio veröffentlicht Italiens erste komplett maschinell produzierte Zeitung
Gen Z am Limit: Warum die Jugend um ihre Zukunft kämpft Innovation & Future
Gen Z am Limit: Warum die Jugend um ihre Zukunft kämpft
Jugend in der Krise: So düster sehen sie die Zukunft Innovation & Future
Jugend in der Krise: So düster sehen sie die Zukunft