Innovation & Future Chiprevolution in Heilbronn: Warum Imec die Autoindustrie elektrisiert

Chiprevolution in Heilbronn: Warum Imec die Autoindustrie elektrisiert

Belgiens Halbleiter-Koryphäen wählen Baden-Württemberg als Standort für ihr neues Forschungszentrum. Mit 40 Millionen Euro Landesförderung entsteht in Heilbronn ein Innovationshub, der die deutsche Autoindustrie bei der Chipentwicklung auf Weltniveau heben soll.

Die Nachricht elektrisiert die Halbleiterbranche: Das weltweit führende Chipforschungsinstitut Imec errichtet einen Standort in Heilbronn. Ein strategischer Schachzug, der Deutschland im globalen Wettlauf um Halbleiter-Kompetenz wieder ins Spiel bringt. Während Produktionspläne von Intel und Wolfspeed zuletzt scheiterten, gelingt mit der Forschungsansiedlung ein echter Coup. Bis zu 70 Spitzenforscher sollen künftig speziell an Autochips arbeiten – in direkter Kooperation mit deutschen Herstellern und Zulieferern.

Belgische Chip-Elite kommt nach Deutschland

Was das Interuniversity Microelectronics Centre (Imec) auszeichnet, lässt sich an seinen Besuchern ablesen: Ständig sind Spezialisten von Intel, TSMC und Samsung im belgischen Löwen präsent, um keinen Entwicklungsschritt zu verpassen. Der ehemalige Intel-Chef Pat Gelsinger adelte die Einrichtung einst als „fortschrittlichste Halbleiterforschung der Welt“. Seit 1984 haben die Belgier die Chipindustrie maßgeblich geprägt – von der Miniaturisierung der Transistoren bis zur Energieeffizienz moderner Mobilgeräte.

Die Ansiedlung in Heilbronn markiert einen Wendepunkt. Baden-Württemberg investiert 40 Millionen Euro Fördergelder und richtet zehn neue Chip-Professuren ein. Der Standort wird Teil des geplanten Innovation Park AI (Ipai), der zum größten KI-Zentrum Europas heranwachsen soll. Die Bauarbeiten auf dem 30 Hektar großen Areal sollen Ende des Jahres beginnen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Undurchsichtiger Impfstoff-Deal hat das Zeug, von der Leyens zweite Amtszeit zu verhindern Innovation & Future
Undurchsichtiger Impfstoff-Deal hat das Zeug, von der Leyens zweite Amtszeit zu verhindern
Der Abgesang auf Tesla: droht Musk wirklich die Pleite? Innovation & Future
Der Abgesang auf Tesla: droht Musk wirklich die Pleite?
Expansion in Europa: Batteriehersteller CATL schafft neue Jobs in der Autobranche Innovation & Future
Expansion in Europa: Batteriehersteller CATL schafft neue Jobs in der Autobranche
Wertewandel und Gewinnmaximierung – Die besten Praktiken für Unternehmen in Zeiten des Umbruchs Innovation & Future
Wertewandel und Gewinnmaximierung – Die besten Praktiken für Unternehmen in Zeiten des Umbruchs
„Keine Pläne für TikTok“: Warum Elon Musk die Finger von der Video-App lässt Innovation & Future
„Keine Pläne für TikTok“: Warum Elon Musk die Finger von der Video-App lässt