Bauch, Beine, Bot – Warum wir jetzt alle ein KI-Workout brauchen!
Macht euch bereit, ihr Business Punks, denn es ist Zeit, ins nächste Level zu steigen. Und nein, wir reden nicht über dein Gym-Abo oder die nächste Yoga-Session auf Bali. Nicht Shirin David mit Bauch, Beine, Po und so. Wir reden über dein KI-Workout. Künstliche Intelligenz ist der neue Muskelkater, den du spüren musst. Das ist das Learning vom LinkedIn-Summit diese Woche in München. Sonst hast du nur noch den Marktwert einer ausgelutschten Red Bull Dose. Statt Proteinshake gibt’s also einen Algorithmus auf Eis. AI-Bizeps oder Prompt-Pommes? Wie fit ist dein Hirn wirklich?
LinkedIn ist das größte Business-Netzwerk der Welt. 1,1 Milliarden Nutzer, über 70 Millionen Unternehmen sind hier vernetzt. Alle 7 Minuten wird ein Top-Job vermittelt. Das Parship für Business Punks sozusagen. Jetzt schickt die Plattform eine Message um den Erdball, die jeder im Play-Hard-Modus dringend auf laut stellen sollte.
Das Talent Connect Summit im Design Office München: Aneesh Raman fliegt aus San Francisco über Paris, Singapur, Delhi live on Stage. Nicht irgendein Typ aus dem Valley mit Hoodie und Hype. Sondern einer, der Worte schreibt, die Geschichte schreiben. Früher als CNN-Korrespondent aus dem Irak und Nahen Osten. Dann als Speechwriter für Barack Obama. Heute ist er der weltweit erste Chief Economic Opportunity Officer bei LinkedIn – eine Position, die LinkedIn extra für ihn geschaffen hat. Cooler Titel, oder?
Wake-Up Call für eine schlafende Arbeitswelt
Seine Keynote ist ein Wake-Up Call für eine schlafende Arbeitswelt: „Wir shiften jetzt von einer Knowledge Economy in eine Innovation Economy.“
Wissen war gestern, ab jetzt zählen nur noch Innovationen. Sag mir nicht, was du weißt. Sondern was du erfindest.
Wir stehen mittendrin in der radikalsten Transformation der Arbeitswelt ever. KI ist kein Trend. Kein Add-on. Sie ist das neue Betriebssystem unserer Wirtschaft. Und die Frage ist nicht mehr: Was bleibt für den Menschen übrig? Sondern: Was ist möglich, wenn der Mensch mit KI baut?
LinkedIn weiß es. Die Daten sprechen Klartext:
– 9 von 10 C-Level-Führungskräften sehen KI 2025 als Top-Priorität.
– 98 % der Unternehmen nutzen sie bereits.