Life & Style Bangkok bebt: Wie ein Start-up aus Tokio Leben retten könnte!

Bangkok bebt: Wie ein Start-up aus Tokio Leben retten könnte!

Ein Erdbeben erschüttert Bangkok, ein Hochhaus stürzt ein. Tokios Start-up bietet mit „Yuremasu“ eine revolutionäre Lösung zur Frühwarnung, die Leben retten könnte.

Ein schweres Erdbeben hat Bangkok in Aufruhr versetzt. Während die Bewohner der thailändischen Hauptstadt versuchen, die Folgen des Bebens zu bewältigen, könnte eine neue Technologie aus Japan in Zukunft helfen, Leben zu retten. Das Start-up „Mieruka Bousai Co.“ aus Tokio hat mit seinem Frühwarnsystem „Yuremasu“ bereits in Japan für Aufsehen gesorgt. Doch könnte diese Innovation auch in Südostasien den entscheidenden Unterschied machen?

Erdbeben in Bangkok: Ein Bild des Chaos

Am 28. März 2025 bebte in Bangkok die Erde. Das Epizentrum lag in Myanmar, doch die Auswirkungen waren in der gesamten Region zu spüren. In Bangkok stürzte ein im Bau befindliches Hochhaus ein, und die Straßen der Metropole verwandelten sich in ein Chaos von panischen Menschen. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen, flüchteten aus hoch gelegenen Stockwerken der Wolkenkratzer, während die Erde unter ihm bebte. Es sind bange Momenten nach dem Beben.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Save the Date: Heilbronn Slush’D am 24. Oktober 2024 Life & Style
Save the Date: Heilbronn Slush’D am 24. Oktober 2024
Aldi schließt Onlineshop: Ein Rückzug aus dem digitalen Dschungel Life & Style
Aldi schließt Onlineshop: Ein Rückzug aus dem digitalen Dschungel
Mehr Produktivität im Sommer: 5 Strategien zur Vermeidung des Sommerlochs Life & Style
Mehr Produktivität im Sommer: 5 Strategien zur Vermeidung des Sommerlochs
Hamburg mal ganz verrückt: Der Player-Spielplatz für Erwachsene Life & Style
Hamburg mal ganz verrückt: Der Player-Spielplatz für Erwachsene
Entscheidet KI bald über Gerichtsurteile? Brandenburg startet Pilotprojekt Life & Style
Entscheidet KI bald über Gerichtsurteile? Brandenburg startet Pilotprojekt