Bangkok bebt: Wie ein Start-up aus Tokio Leben retten könnte!
Ein Erdbeben erschüttert Bangkok, ein Hochhaus stürzt ein. Tokios Start-up bietet mit „Yuremasu“ eine revolutionäre Lösung zur Frühwarnung, die Leben retten könnte.
Ein schweres Erdbeben hat Bangkok in Aufruhr versetzt. Während die Bewohner der thailändischen Hauptstadt versuchen, die Folgen des Bebens zu bewältigen, könnte eine neue Technologie aus Japan in Zukunft helfen, Leben zu retten. Das Start-up „Mieruka Bousai Co.“ aus Tokio hat mit seinem Frühwarnsystem „Yuremasu“ bereits in Japan für Aufsehen gesorgt. Doch könnte diese Innovation auch in Südostasien den entscheidenden Unterschied machen?
Erdbeben in Bangkok: Ein Bild des Chaos
Am 28. März 2025 bebte in Bangkok die Erde. Das Epizentrum lag in Myanmar, doch die Auswirkungen waren in der gesamten Region zu spüren. In Bangkok stürzte ein im Bau befindliches Hochhaus ein, und die Straßen der Metropole verwandelten sich in ein Chaos von panischen Menschen. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen, flüchteten aus hoch gelegenen Stockwerken der Wolkenkratzer, während die Erde unter ihm bebte. Es sind bange Momenten nach dem Beben.