Bahnsinn Riedbahn: Die Bahn-Doku, die jetzt alle sehen wollen – und warum sie ein Erfolg ist!
Die Bahn zeigt sich hier von einer neuen Seite: selbstironisch (Late in Germany als Folgentitel spricht Bände), transparent und überraschend emotional. Kein Wunder, dass sich viele Zuschauer auf Joyn oder YouTube nicht nur informieren, sondern auch mitfiebern. Jede Episode widmet sich einer anderen Facette der Baustelle:
- Folge 1: „Late in Germany“ – Warum die Generalsanierung überhaupt nötig war und was jahrzehntelange Versäumnisse angerichtet haben.
- Folge 2: „24/7 auf der Baustelle“ – Der Alltag der Bauarbeiter, die oft unter extremen Bedingungen arbeiten, um die Strecke rechtzeitig fertigzustellen.
- Folge 3: „Der Ersatzverkehr-Wahnsinn“ – Ein Blick hinter die Kulissen, wie man in wenigen Monaten ein Notfallnetzwerk aus Bussen und Umleitungsrouten organisiert.
- Folge 4: „Pendler im Ausnahmezustand“ – Stimmen von Betroffenen, die während der Bauarbeiten um ihren Alltag kämpfen.
- Folge 5: „Anwohner zwischen Frust und Hoffnung“ – Wie Baustellenlärm, Umleitungen und Verkehrschaos das Leben der Menschen entlang der Strecke verändern.
- Folge 6: „Baustellen-Pannen & Heldenmomente“ – Die größten Herausforderungen, von Materialengpässen bis hin zu unvorhersehbaren Problemen.
- Folge 7: „Die letzten Meter“ – Die heiße Phase vor der Wiedereröffnung und die Frage: Wird alles rechtzeitig fertig?
Zu verantworten hat die überraschende Erfolgs-Doku Bahn-Kommunikationschefin Nicole Mommsen. Mit ihren Bahn-Kollegen Jan Rentzow (Creative Director), Philipp Dickman-Siemensmeyer (Projektleiter) undMartell Beck (Head of Marketing & PR) hat sie den Zuschauerhit gemeinsam mit der Bavaria Entertainment umgesetzt.
Die Doku zeigt: Hinter der Bahn steckt mehr als nur Verspätungen und Durchsagen über defekte Weichen. Sie erzählt von Menschen, die mit Leidenschaft und Ausdauer daran arbeiten, dass Deutschlands Schienennetz wieder Fahrt aufnimmt. Vielleicht ist die Bahn nicht von heute auf morgen perfekt, aber diese Serie zeigt: Hier wird gekämpft, geschuftet und vor allem nicht weggeschaut. Und genau das macht Bahnsinn Riedbahn zur vielleicht spannendsten deutschen Bau-Doku des Jahres.