5-Minuten-Regel: Der Turbo für deine Produktivität im Job!
Wie funktioniert’s?
Die Regel setzt auf das Prinzip der Handlungsinitiierung. Der Anfang ist oft der schwerste Part. Der Gedanke an das große Ganze kann überwältigend sein. Doch wer sich nur fünf Minuten Zeit nimmt, um den ersten Schritt zu machen, reduziert den Druck enorm. Egal ob E-Mails, große Projekte oder kreative Blockaden – die 5-Minuten-Regel hilft, den Einstieg zu erleichtern. Und oft bleibt man dann doch länger dran, weil der Anfang gemacht ist.
Anwendungsbereiche der 5-Minuten-Regel
E-Mails bearbeiten:
Statt vom vollen Posteingang erschlagen zu werden, einfach fünf Minuten für die wichtigsten Nachrichten nehmen. Überraschung: Oft bleibt man länger dran!
Große Projekte angehen:
Ein riesiges Projekt wirkt einschüchternd? Einfach mit fünf Minuten Recherche oder einer Gliederung starten. Der Rest kommt oft von allein.
Berichte schreiben:
Der leere Bildschirm wirkt bedrohlich? Fünf Minuten für die ersten Notizen reichen, um den Stein ins Rollen zu bringen.
Kreativität entfachen:
Keine Ideen? Fünf Minuten Brainstorming und der kreative Fluss setzt ein.