Leadership & Karriere Welche Berufsgruppen ziehen in den Bundestag? Überraschende Fakten zur Wahl 2025

Welche Berufsgruppen ziehen in den Bundestag? Überraschende Fakten zur Wahl 2025

Technologie im Fokus

Die Digitalisierung ist ein weiteres wichtiges Thema, das sich in der Kandidatenliste widerspiegelt. Mehr als 70 Bewerber bringen technologische Expertise mit, darunter Softwareentwickler, IT-Berater und Techniker. Diese Fähigkeiten sind in einer zunehmend digitalisierten Welt von großer Bedeutung und könnten helfen, Deutschland auf diesem Gebiet voranzubringen.

Jugend und Erfahrung

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Altersspanne der Kandidaten. Während 28 Schüler, darunter einige, die erst 2007 geboren wurden, ihre politische Karriere starten wollen, gibt es auf der anderen Seite 315 Kandidaten mit einem Doktortitel. Diese Mischung aus jugendlichem Elan und akademischer Erfahrung könnte für frischen Wind im Bundestag sorgen.

Systemrelevante Berufe

Auch Kandidaten aus systemrelevanten Berufen sind zahlreich vertreten. Lehrer, Polizisten, Erzieher und Krankenpfleger bringen wertvolle Erfahrungen mit, die in der aktuellen gesellschaftlichen Lage von unschätzbarem Wert sind. Diese Berufe sind oft von Arbeitskräftemangel betroffen, was ihre Bedeutung für die Politik unterstreicht.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Wo uns eine Union-SPD-Koalition mehr Geld ins Portemonnaie spült  Leadership & Karriere
Wo uns eine Union-SPD-Koalition mehr Geld ins Portemonnaie spült 
Der Held fällt: Selenskyj verliert das Vertrauen der eigenen Partei Leadership & Karriere
Der Held fällt: Selenskyj verliert das Vertrauen der eigenen Partei
Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen: Neuwahlen und der schwelende Kriegswahlkampf Leadership & Karriere
Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen: Neuwahlen und der schwelende Kriegswahlkampf
Gen Z im Job: Revolutionäre Tipps für die Arbeitswelt von morgen Leadership & Karriere
Gen Z im Job: Revolutionäre Tipps für die Arbeitswelt von morgen
Die letzten Umfragen vor der Wahl: Klare Tendenzen und wer zittern muss Leadership & Karriere
Die letzten Umfragen vor der Wahl: Klare Tendenzen und wer zittern muss