Personal Finance Rente in der GroKo: Was uns wirklich erwartet!

Rente in der GroKo: Was uns wirklich erwartet!

GroKo und Rente: CDU und SPD stehen vor Herausforderungen. Ein Experte warnt vor möglichen Beitragserhöhungen und beleuchtet die Differenzen und Gemeinsamkeiten beider Parteien.

Die Rente – ein Thema, das viele Gemüter erhitzt, vor allem wenn es um die Frage geht, wie eine mögliche Große Koalition (GroKo) aus CDU/CSU und SPD die Zukunft der Altersvorsorge gestalten könnte. Die Parteien stehen vor der Herausforderung, ihre Wahlversprechen mit der finanziellen Realität in Einklang zu bringen. Aber was bedeutet das konkret? Ein Experte gibt Einblicke und wagt Prognosen.

Rentenpolitik: Ein Balanceakt

Die Bundestagswahl hat die politische Landschaft in Deutschland neu geordnet. Mit 28,5 Prozent für die Union und 16,4 Prozent für die SPD scheint eine GroKo wieder einmal die wahrscheinlichste Option zu sein. Doch was bedeutet das für die Rente? Laut Johannes Geyer vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ist es noch zu früh, um konkrete Pläne zu erwarten. Eines steht jedoch fest: „Wir werden also vermutlich Abweichungen von den Wahlversprechen sehen, beziehungsweise Ergänzungen in wesentlichen Fragen“, wie er gegenüber „BuzzFeed News Deutschland“ von „IPPEN MEDIA“ sagte.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Bargeld im Alltag: Warum ein Notgroschen unterwegs unverzichtbar ist! Personal Finance
Bargeld im Alltag: Warum ein Notgroschen unterwegs unverzichtbar ist!
Warum Ihre Rente pausieren kann, wenn die Post Sie nicht erreicht Personal Finance
Warum Ihre Rente pausieren kann, wenn die Post Sie nicht erreicht
Diese Regierung kann sich keiner mehr leisten Personal Finance
Diese Regierung kann sich keiner mehr leisten
CSU fordert Renten-Bonus: Mütterrente im Fokus Personal Finance
CSU fordert Renten-Bonus: Mütterrente im Fokus
Rente: Die größten Irrtümer aufgeklärt! Personal Finance
Rente: Die größten Irrtümer aufgeklärt!