Rente, Arbeitslosengeld, Krankenkasse: Wie Migration Deutschlands Sozialkassen verändert
Migration in Deutschland: Belastung oder Bereicherung für die Sozialversicherungen? Was sind die Auswirkungen auf Rente, Krankenkasse und Arbeitslosengeld?
Migration ist ein heißes Thema in Deutschland. Immer wieder steht der Vorwurf im Raum, dass viele Migranten nur wegen der Sozialleistungen ins Land kommen. Doch wie sieht die Realität aus? Ist die Einwanderung wirklich eine Belastung für das Sozialsystem oder gibt es auch positive Effekte?
Migration und die Sozialversicherungen
Im Jahr 2024 stellten CDU und CSU der Bundesregierung eine Anfrage zur Stabilität der Sozialversicherungen. Ein zentraler Punkt: der Einfluss der Migration. Die Antwort der Regierung war klar: Die Statistiken der Sozialversicherungen differenzieren nicht nach Nationalität oder Migrationshintergrund. Das bedeutet, dass konkrete Zahlen zu den Einnahmen und Ausgaben von Migranten fehlen. Dennoch spielt die Migration eine wichtige Rolle beim Anstieg der Beitragszahler.