Innovation & Future OpenAI: Die 340-Milliarden-Dollar-Wette auf die Zukunft der KI

OpenAI: Die 340-Milliarden-Dollar-Wette auf die Zukunft der KI

OpenAI plant eine gigantische Finanzierungsrunde von 40 Milliarden Dollar. Was steckt dahinter, wer investiert, und wie wird das Geld genutzt, um die KI-Revolution voranzutreiben?

OpenAI, der Vorreiter der künstlichen Intelligenz, steht vor einer Finanzierungsrunde, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen könnte. Eine Kapitalerhöhung von bis zu 40 Milliarden Dollar ist im Gespräch. Das Ziel? Eine Unternehmensbewertung von unglaublichen 340 Milliarden Dollar. Doch was bedeutet das für die KI-Branche und welche Konsequenzen hat es für die Zukunft der Technologie?

Der große Deal: Wer investiert in OpenAI?

Laut dem „Wall Street Journal“ hat sich der japanische Technologieriese SoftBank als Hauptakteur in den Verhandlungen positioniert. SoftBank plant, zwischen 15 und 25 Milliarden Dollar in OpenAI zu investieren. Diese massive Kapitalspritze könnte den Unternehmenswert von OpenAI innerhalb eines halben Jahres mehr als verdoppeln. Noch im Oktober 2024 wurde OpenAI auf 157 Milliarden Dollar geschätzt. Mit der neuen Bewertung würde OpenAI in den illustren Kreis der 30 wertvollsten Unternehmen weltweit aufsteigen, gleichauf mit Giganten wie Salesforce und SAP.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

EM-Auswirkungen auf die Wirtschaft – Warum Gastro und Co. enttäuscht sind Innovation & Future
EM-Auswirkungen auf die Wirtschaft – Warum Gastro und Co. enttäuscht sind
Meta enthüllt Orion: Die AR-Brille, die alles verändert! Innovation & Future
Meta enthüllt Orion: Die AR-Brille, die alles verändert!
Cybersicherheit im Homeoffice. Oder weshalb ZTNA die unsichtbare Wache im Hintergrund ist  Innovation & Future
Cybersicherheit im Homeoffice. Oder weshalb ZTNA die unsichtbare Wache im Hintergrund ist 
Abgehoben: Linzer Flugtaxi-Startup feiert ersten erfolgreichen Testflug Innovation & Future
Abgehoben: Linzer Flugtaxi-Startup feiert ersten erfolgreichen Testflug
E-Rechnung 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen! Innovation & Future
E-Rechnung 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen!