Job-Wechsel: Deutsche trotzen der Krise mit Zuversicht
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt der Optimismus der Deutschen ungebrochen. Die Wechselbereitschaft sinkt, während der Fachkräftemangel Chancen bietet.
In turbulenten Zeiten, in denen die Wirtschaft schwankt und die Inflation steigt, könnte man meinen, dass die Deutschen ihre Jobs wie ihren Augapfel hüten. Doch weit gefehlt! Eine neue Forsa-Umfrage im Auftrag von Xing zeigt, dass die Lust, den Arbeitsplatz zu wechseln, trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten kaum erloschen ist.
Wechselwille trifft auf Sicherheitsbedürfnis
Die Bereitschaft, den Job zu wechseln, ist in Deutschland erstmals seit drei Jahren gesunken. Nur noch 36 Prozent der Arbeitnehmer liebäugeln mit einem neuen Job. Gleichzeitig ist die Angst vor dem Jobverlust gering. „Trotz eines kriselnden Arbeitsmarktes bleiben Beschäftigte in Deutschland grundsätzlich optimistisch, was ihre eigene Situation angeht“, sagt Thomas Kindler, Geschäftsführer von Xing. Ein Widerspruch? Nicht unbedingt. Denn der Fachkräftemangel spielt den Arbeitnehmern in die Karten.