Generation Z: Was bewegt junge Erwachsene bei der Bundestagswahl 2025?
Die Bundestagswahl 2025 steht bevor, und junge Wähler zwischen 18 und 29 Jahren sind ein entscheidender Faktor. Was treibt sie an? Von Klimaschutz bis Social Media – ein Blick auf ihre Prioritäten und Herausforderungen.
Kurz vor der Wahl: „Schon alles ’safe‘, oder nicht?“
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und die Augen richten sich auf eine Wählergruppe, die oft im Schatten der älteren Generationen steht: die 18- bis 29-Jährigen. Diese jungen Wähler sind nicht nur die Zukunft, sondern auch der Schlüssel zur Gegenwart. Doch was bewegt sie wirklich? Welche Themen sind ihnen wichtig, und wie beeinflussen sie ihre Wahlentscheidungen?
Zwischen Klimaschutz und Bildungspolitik
Junge Menschen haben klare Vorstellungen von den Themen, die ihnen am Herzen liegen. Während der Klimaschutz für viele zur obersten Priorität zählt, bleibt auch die Bildungspolitik ein Dauerbrenner. Die Herausforderungen der Migration hingegen rücken für diese Generation in den Hintergrund.