Blitzermarathon 2025: Radarfallen im Visier!
Wer macht mit?
Nicht alle Bundesländer sind mit von der Partie. In diesem Jahr werden Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen teilnehmen. Im Sommer könnte die Beteiligung geringer ausfallen, da erfahrungsgemäß weniger Bundesländer mitziehen.
Kritik und Kontroversen
Der Blitzermarathon ist nicht unumstritten. Während einige ihn als Abzocke empfinden, sehen andere darin einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Die Diskussion ist hitzig, doch eines steht fest: Die Aktion hat Signalwirkung. Italien hat Anfang 2025 die Bußgelder für Raser erhöht – ein Zeichen dafür, dass auch andere Länder die Problematik ernst nehmen.
Ob man nun Fan oder Gegner des Blitzermarathons ist, die Aktion zeigt Wirkung. Sie sensibilisiert Autofahrer und trägt zur Sicherheit auf den Straßen bei. Also, Kalender raus und die Termine markieren! Denn wer sich an die Regeln hält, hat nichts zu befürchten.
Quelle: merkur.de, adac.de