Personal Finance Bitcoin im freien Fall: DAS steckt hinter dem Crash der Kryptowährungen

Bitcoin im freien Fall: DAS steckt hinter dem Crash der Kryptowährungen

Kryptowährungen im Sturzflug: Nach einem Hackerangriff auf Bybit und Skandalen stürzt Bitcoin unter 90.000 US-Dollar. Welche Ursachen stecken dahinter und wie geht es weiter?

Kryptowährungen sind bekannt für ihre Volatilität, aber die jüngsten Ereignisse haben selbst erfahrene Anleger ins Staunen versetzt. Bitcoin, das Flaggschiff der digitalen Währungen, ist in den letzten Tagen stark gefallen. Was steckt hinter diesem dramatischen Kurssturz?

Hackerangriff auf Bybit: Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte

Ein spektakulärer Hackerangriff auf die Kryptobörse Bybit hat den Kryptomarkt erschüttert. Cyberkriminelle erbeuteten Digitalwährungen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar, was als einer der größten Krypto-Diebstähle aller Zeiten gilt. Besonders Ethereum wurde hart getroffen, da 401.000 Einheiten der Währung gestohlen wurden. Diese Nachricht sorgte für Panikverkäufe und drückte die Kurse vieler Kryptowährungen in den Keller. „Der Bybit-Hack war das jüngste in einer Reihe von Ereignissen, die bei Krypto-Marktteilnehmern ungute Erinnerungen wecken“, sagte Caroline Mauron, Mitbegründerin von Orbit Markets, gegenüber „Finanzen.net“.

Bitcoin: Vom Höhenflug zum Absturz

Noch im Januar notierte Bitcoin auf einem Rekordhoch von knapp 109.400 US-Dollar, beflügelt durch die Aussicht auf ein regulierungsfreundliches Umfeld unter US-Präsident Donald Trump. Doch die Freude währte nicht lange. Der jüngste Hackerangriff und weitere Skandale, wie der um die argentinische Krypto-Währung $LIBRA, haben das Vertrauen der Anleger erschüttert.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Anlagetrend „Robo Advisor“: Das solltet ihr unbedingt beachten Personal Finance
Anlagetrend „Robo Advisor“: Das solltet ihr unbedingt beachten
DAX im Sinkflug: Fed-Zinssenkung drückt Märkte und Bitcoin ins Minus Personal Finance
DAX im Sinkflug: Fed-Zinssenkung drückt Märkte und Bitcoin ins Minus
Rentenfalle: Warum Deutsche bei der Altersvorsorge irren Personal Finance
Rentenfalle: Warum Deutsche bei der Altersvorsorge irren
Rente: Die größten Irrtümer aufgeklärt! Personal Finance
Rente: Die größten Irrtümer aufgeklärt!
3.000 Euro für alle? Warum Rentner in die Röhre gucken! Personal Finance
3.000 Euro für alle? Warum Rentner in die Röhre gucken!