Bill Gates: „Wenn ich meinen Verstand einsetze, kann ich selbst die komplexesten Rätsel der Welt lösen.“
Der weite, verschlungene Weg des jungen Programmierers zum zeitweise reichsten Menschen der Welt, mit heute geschätzten mehr als 100 Milliarden Dollar Vermögen, dürfte auch beim angekündigten zweiten Band der Biografie für reichlich Käuferinteresse sorgen – das Erscheinungsdatum des Nachfolgers von „Source Code – meine Anfänge“ ist noch offen. In die Zeit nach 1979 fallen dann aber die großen Meilensteine wie das Betriebssystem „Windows“, aber auch die erbitterte Gegnerschaft zum Konkurrenten Apple und die späteren Auseinandersetzungen mit der US-Regierung wegen der Monopolstellung des Softwaregiganten Microsoft. „Wenn ich meinen Verstand einsetze, kann ich selbst die komplexesten Rätsel der Welt lösen“, sagte der junge Bill Gates, so schreibt es der heutige. Allerdings harrt dieses Versprechen noch seiner Erfüllung.