Life & Style Bill Gates: „Wenn ich meinen Verstand einsetze, kann ich selbst die komplexesten Rätsel der Welt lösen.“   

Bill Gates: „Wenn ich meinen Verstand einsetze, kann ich selbst die komplexesten Rätsel der Welt lösen.“   

Bill Gates hat den ersten Teil seiner dreibändigen Biographie veröffentlicht. Es geht um die Flegeljahre des Genies. Er ist zu schnell Auto gefahren und hat die Urfassung seine Software auch nicht selbst geschrieben. 

Seit wenigen Tagen ist die Autobiografie von Bill Gates, dem Microsoft-Gründer und Computer-Tycoon auf dem Markt. Jedenfalls der erste Teil des auf drei Bände angelegten Werks mit dem Titel „Source Code“. Gates nutzt die Gelegenheit, mancherlei Unbekanntes zu offenbaren – aber auch, Vorwürfe und Kritik nach Möglichkeit zu entkräften. Denn die begleiteten seinen Werdegang zuverlässig und andauernd. 

Am 28. Oktober 1955 geboren in Seattle (US-Bundesstaat Washington) als Sohn des Rechtsanwalts William Henry Gates und seiner Frau Mary, einer Lehrerin und späteren Managerin, zeigte sich beim jungen William Henry Gates III bereits früh, dass er „irgendwie anders“ (Gates) war. Seine Eltern, die auf eine Hochbegabung tippten, versuchten den eher in sich gekehrten Jungen für andere Dinge als Bücher zu begeistern, und hatten auch einigen Erfolg, wie der heutige Bill schreibt: Skifahren, American Football, Tennis – meist betrieb der Schüler und spätere Student auch dies mit dem ihm eigenen Ehrgeiz. Wettbewerbsdenken beherrschte ihn sein Leben lang. Die Eigenschaft der Rücksichtslosigkeit leugnet auch Bill Gates dabei nicht. 

Wegen seiner Kontaktarmut und anderer Merkmale, die man mit heutigem Wissen, so Bill Gates, wohl als Autismus diagnostizieren würde, vertrauten ihn die Eltern der vornehmen Privatschule Lakeside an, ein Institut, das seine Schüler explizit persönlich zu fördern versprach. Unter anderem durch die damals völlig ungekannte Ausstattung mit Computern, zu der Zeit monströse Großrechner mit angeschlossenen Terminals. Für den dreizehnjährigen Bill ein Traum – seine Interessen galten seit jeher der Mathematik und Wirtschaftskunde, sagt der Autor über sich selbst, und kommentiert in der Talkshow „Sunday Morning“ des US-Senders CBS alte Fotos und Filmausschnitte, die unter anderem die ersten von ihm geschriebenen Seiten Computercode zeigen.  

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Fans und der Kult bei Social Media: Wie es ist, wenn man im Netz sein Herz zeigt Life & Style
Fans und der Kult bei Social Media: Wie es ist, wenn man im Netz sein Herz zeigt
Elon Musk und die Baby-Billionäre: Die reichsten US-Amerikaner mit den meisten Kindern Life & Style
Elon Musk und die Baby-Billionäre: Die reichsten US-Amerikaner mit den meisten Kindern
Landtagswahlen Sachsen & Thüringen: U18 im Osten würde AfD wählen Life & Style
Landtagswahlen Sachsen & Thüringen: U18 im Osten würde AfD wählen
Sommer im Büro: Diese Regeln gelten bei extremer Hitze Life & Style
Sommer im Büro: Diese Regeln gelten bei extremer Hitze
Einsam unterm Weihnachtsbaum? So wird’s trotzdem besinnlich! Life & Style
Einsam unterm Weihnachtsbaum? So wird’s trotzdem besinnlich!