Leadership & Karriere Bewerbungsgespräch: Was der Salz-und-Pfeffer-Test enthüllt

Bewerbungsgespräch: Was der Salz-und-Pfeffer-Test enthüllt

Warum ein Essen entscheidend sein kann

Bei einem solchen Essen steht nicht nur das Menü im Fokus, sondern auch das Verhalten des Bewerbers. Der künftige Arbeitgeber beobachtet genau, wie man sich gegenüber dem Servicepersonal verhält, ob man Manieren zeigt und wie gut man sich unterhalten kann. Hughes betont: „Das ist eine fantastische Art, Leute zu interviewen.“ Der Test kann also viel über den Charakter und die soziale Kompetenz eines Kandidaten verraten.

Salz und Pfeffer: Die kleinen Details zählen

Der Kern des Tests liegt jedoch im Detail: dem Nachwürzen. Bewerber, die unüberlegt zum Salz- oder Pfefferstreuer greifen, ohne das Essen vorher zu probieren, könnten sich ins Aus katapultieren. Diese Handlung wird oft als Zeichen von Ungeduld und impulsivem Verhalten interpretiert. Wer also ohne zu kosten nachwürzt, könnte ohne Job nach Hause gehen.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite