Deluxe & Destinations Berlin feiert doppelt: Extra-Feiertag für Millionen!

Berlin feiert doppelt: Extra-Feiertag für Millionen!

Zukunftsausblick: Weitere Feiertage in Berlin

Berlin plant nicht nur für 2025. Im Jahr 2028 wird ein weiterer einmaliger Feiertag eingeführt. Der 17. Juni erinnert an den Volksaufstand in der DDR im Jahr 1953, welcher sich 2028 zum 75. Mal jährt . Mehr als eine Million Menschen beteiligten sich damals an Protesten und Streiks, die gewaltsam niedergeschlagen wurden. Ein weiteres Datum, das zeigt, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen.

Fazit

Berlin setzt ein Zeichen. Mit dem zusätzlichen Feiertag am 8. Mai wird nicht nur ein freier Tag mehr geschaffen, sondern auch ein wichtiger Moment des Gedenkens. Es ist eine Gelegenheit, innezuhalten und die Bedeutung von Frieden und Freiheit zu reflektieren. Feiertage sind mehr als nur rote Zahlen im Kalender – sie sind Erinnerungen an die Vergangenheit und Wegweiser für die Zukunft.

Quelle: merkur.de, berlin.de

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite