DriveStyle Wintermagie am Nordkap: Der smart #1 auf großer Schneemission 

Wintermagie am Nordkap: Der smart #1 auf großer Schneemission 

Der Winter in Skandinavien hat etwas Magisches. Das Nordkap, der nördlichste Punkt Europas, ist nicht einfach nur ein Ziel – es ist ein Gefühl. Ein Ort, an dem die Polarlichter in grünen und violetten Schleiern über den Himmel tanzen und die Stille der schneebedeckten Fjorde nur vom Wind unterbrochen wird. Die Reise dorthin, mitten durch die weiße Wildnis, ist ein Abenteuer, das dein Herz schneller schlagen lässt. Doch mit dem smart #1 wird dieses Abenteuer nicht nur möglich, sondern auch komfortabel, nachhaltig und stilvoll.   

Von Tromsø aus geht es los, der „Hauptstadt der Arktis“, wo der Schnee die Straßen in einen glitzernden Teppich verwandelt. Hier zeigt der smart #1 schon früh, dass er mehr ist als ein Stadtauto. Sein intelligenter Allradantrieb sorgt dafür, dass jede noch so verschneite Kurve mühelos gemeistert wird. Jedes Rad findet optimalen Halt, egal ob auf vereister Straße oder matschigem Schnee. „Ein intelligenter Allradantrieb nutzt die Antriebskraft jedes einzelnen Rads optimal, um maximale Traktion zu erzielen“, erklärt Dr. Tilo Schweers, Vice President R&D bei smart Europe. Und tatsächlich: Der smart #1 fährt sich mit einer Sicherheit und Leichtigkeit, die selbst skeptische Winterfahrer überzeugt.   

Videocredit: smart

Die Reise führt entlang der Fjorde, durch dichte Wälder und schließlich über endlose weiße Ebenen. Während die kalte Winterluft draußen knistert, herrscht im Inneren des Fahrzeugs wohltuender Komfort. Dank der Sitz- und Lenkradheizung ist es angenehm warm, und die adaptive LED-Matrix-Beleuchtung erhellt den Weg, selbst in der tiefsten Polarnacht. Über die App-gesteuerte Vorheizung kannst du das Auto schon aufwärmen, bevor du überhaupt einsteigst – ein Luxus, den man im eiskalten Norden schnell zu schätzen lernt.   

Fotocredit: smart

Der smart #1 beweist sich nicht nur als komfortabler, sondern auch als verlässlicher Begleiter. Während viele Elektroautos im Winter erhebliche Energieverluste haben, bleibt der smart #1 effizient – selbst bei frostigen Temperaturen. Die fortschrittliche Wärmepumpe und das optimierte Akku-Management punkten mit einer Reichweite, die sich auch bei kalten Temperaturen sehen lassen kann. Selbst die Ladepausen sind ein Kinderspiel: Mit der Schnellladefunktion ist der Akku in nur 30 Minuten von 10 % auf 80 % geladen.   

Und dann kommt der magische Moment: das Nordkap. Die Klippen ragen dramatisch in den eisigen Ozean, während die Nordlichter darüber tanzen. Hier, am Ende der Welt, wird klar, wie sehr der smart #1 in diese Landschaft passt. Sein leiser, emissionsfreier Elektromotor bewahrt die unberührte Stille, die diese Region so besonders macht. Kein Lärm, keine Abgase – nur das leise Knirschen des Schnees unter den Reifen.   

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Jobrad-Falle: So gefährlich ist das Fahrrad für die Rente! DriveStyle
Jobrad-Falle: So gefährlich ist das Fahrrad für die Rente!
Hyundai Kona Elektro: Der lautlose Rebelle auf vier Rädern DriveStyle
Hyundai Kona Elektro: Der lautlose Rebelle auf vier Rädern
Wattwurmblut und Offroad-Träume: Die Defender Experience auf Sylt  DriveStyle
Wattwurmblut und Offroad-Träume: Die Defender Experience auf Sylt 
Luxus-E-Autos im Preissturz: Elektro-Luxus für alle? DriveStyle
Luxus-E-Autos im Preissturz: Elektro-Luxus für alle?
Der Elefantenretter auf dem Auktionsblock!  DriveStyle
Der Elefantenretter auf dem Auktionsblock!