Personal Finance Versicherungs-Schock: Sozialabgaben klettern rasant!

Versicherungs-Schock: Sozialabgaben klettern rasant!

Die Sozialabgaben könnten bis 2035 auf 49,7 % steigen. Eine Studie zeigt alarmierende Zahlen. Was das für Arbeitnehmer bedeutet und wie die Politik reagieren könnte.

Ein düsterer Ausblick für Millionen von Versicherten: Die Sozialabgaben in Deutschland könnten in den nächsten Jahren auf ein Rekordniveau steigen. Eine aktuelle Studie des IGES-Instituts, die im Auftrag der Krankenkasse DAK erstellt wurde, zeigt alarmierende Zahlen. Doch was bedeutet das konkret für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Und welche Maßnahmen könnten diesen Trend stoppen?

Ein bedrohliches Szenario

Derzeit liegen die Sozialabgaben, die Kranken-, Pflege-, Arbeitslosenversicherung und Rente umfassen, bei 42,5 Prozent des Bruttogehalts. Bis 2035 könnten sie jedoch auf 49,7 Prozent steigen, wenn die Politik nicht gegensteuert. Diese Entwicklung würde eine erhebliche Mehrbelastung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeuten, die jeweils die Hälfte der Beiträge tragen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Elternzeit und Inflationsprämie: Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen! Personal Finance
Elternzeit und Inflationsprämie: Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen!
Steuer-Schock: Diese Änderungen treffen den Geldbeutel! Personal Finance
Steuer-Schock: Diese Änderungen treffen den Geldbeutel!
Söder und Co. kürzen das Familiengeld: SO viel weniger bekommen bayerischen Familien ab 2026 Personal Finance
Söder und Co. kürzen das Familiengeld: SO viel weniger bekommen bayerischen Familien ab 2026
Steuererklärung: Was das Finanzamt wirklich alles über dich weiß! Personal Finance
Steuererklärung: Was das Finanzamt wirklich alles über dich weiß!
Jeder Zehnte in Deutschland im Minus – So vermeidest du die Schuldenfalle! Personal Finance
Jeder Zehnte in Deutschland im Minus – So vermeidest du die Schuldenfalle!