Leadership & Karriere Unicorns in Deutschland: Gründer skeptisch, ob es der richtige Ort für Startups ist

Unicorns in Deutschland: Gründer skeptisch, ob es der richtige Ort für Startups ist

Eine Umfrage zeigt: Deutsche Unicorn-Gründer sind skeptisch, ob Deutschland 2025 attraktiver für Tech-Startups wird. Politische Maßnahmen und Wertschätzung stehen im Fokus.

In der Welt der Startups sind Unicorns die Stars. Diese seltenen Unternehmen, die mit über einer Milliarde Dollar bewertet werden, sind das Ziel vieler Gründer. Doch wie steht es um die Attraktivität Deutschlands als Standort für diese Tech-Giganten? Eine neue Umfrage von Get Started, der Startup-Initiative des Bitkom, gibt spannende Einblicke.

Unicorns in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme

Deutschland beheimatet derzeit 27 Unicorns. Doch wie zufrieden sind diese mit ihrem Standort? Get Started hat sich die Mühe gemacht, 17 Gründer dieser Unternehmen zu befragen. Die Ergebnisse sind zwar nicht repräsentativ, aber durchaus aufschlussreich. Die Umfrage fand in der kalten Jahreszeit, zwischen KW 52/2024 und KW 1/2025, statt und brachte einige interessante Perspektiven ans Licht.

Seite 1 / 3
Nächste Seite