Stundenlohn-Check: Wo liegt der Durchschnitt?
Wie hoch ist der Stundenlohn in Deutschland? Entdecke, ob dein Gehalt über dem Durchschnitt liegt und welche Faktoren dein Einkommen beeinflussen.
Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt ungemein, wenn am Ende des Monats noch etwas auf dem Konto übrig bleibt. Der Stundenlohn ist ein beliebter Maßstab, um das eigene Gehalt einzuordnen. Doch wie schneidet der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland ab? Und was sagt das über die eigene finanzielle Situation aus?
Der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland
Laut dem Statistischen Bundesamt lag der durchschnittliche Bruttostundenlohn für Vollzeitbeschäftigte im April 2023 bei etwa 24,59 Euro. Das summiert sich auf ein monatliches Bruttoeinkommen von 3.934,40 Euro. Teilzeitkräfte hingegen verdienten durchschnittlich 18,77 Euro pro Stunde, was bei einer 24-Stunden-Woche einen monatlichen Bruttolohn von 1.801,92 Euro ergibt. Klingt das nach viel? Vielleicht. Aber die Realität sieht für viele anders aus.