Personal Finance Steuererleichterungen 2025: So spart man richtig!

Steuererleichterungen 2025: So spart man richtig!

Steuererleichterungen 2025: Menschen mit Behinderung profitieren von Pauschbeträgen. Wie sich diese Vorteile auf die Steuerlast auswirken und welche Optionen es gibt.

Steuern sind oft ein Buch mit sieben Siegeln. Besonders, wenn es um spezielle Regelungen geht, die nicht jeder auf dem Schirm hat. Ein Thema, das immer wieder für Verwirrung sorgt, ist der Behinderten-Pauschbetrag. Was steckt dahinter und wer kann davon profitieren?

Was ist der Behinderten-Pauschbetrag?

Der Behinderten-Pauschbetrag ist eine steuerliche Erleichterung, die Menschen mit Behinderung helfen soll, die finanziellen Mehrbelastungen ihres Alltags zu bewältigen. Diese Pauschale kann in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden und richtet sich nach dem Grad der Behinderung (GdB). Wer zum Beispiel einen GdB von 20 hat, kann mit einem Betrag von 384 Euro pro Jahr rechnen. Je höher der Grad der Behinderung, desto höher fällt der Pauschbetrag aus.

Wie funktioniert das Ganze?

Der Pauschbetrag kann schon beim monatlichen Lohnsteuerabzug berücksichtigt werden, was den Nettolohn direkt erhöht. Das ist besonders praktisch für alle, die auf regelmäßige Einkünfte angewiesen sind. Menschen, die als „hilflos“ gelten oder bestimmte Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis haben, wie „H“, „Bl“ oder „TBI“, können sogar von einem erhöhten Pauschbetrag von 7.400 Euro profitieren, unabhängig vom GdB.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

SO hoch ist die deutsche Netto-Rente durchschnittlich – Wo beginnt Altersarmut in Deutschland wirklich? Personal Finance
SO hoch ist die deutsche Netto-Rente durchschnittlich – Wo beginnt Altersarmut in Deutschland wirklich?
Merz will Bürgergeld kürzen: Ein Plan voller Tücken Personal Finance
Merz will Bürgergeld kürzen: Ein Plan voller Tücken
Homeoffice: Diese Fahrtkosten dürfen Pendler absetzen Personal Finance
Homeoffice: Diese Fahrtkosten dürfen Pendler absetzen
Silver-Worker oder Endlos-Malocher? Wem die „Aktivrente“ wirklich nutzt Personal Finance
Silver-Worker oder Endlos-Malocher? Wem die „Aktivrente“ wirklich nutzt
Nebenkosten absetzen: So sparst du bares Geld bei der Steuer! Personal Finance
Nebenkosten absetzen: So sparst du bares Geld bei der Steuer!