Später in Rente? So klingelt die Kasse!
Länger arbeiten und mehr Rente kassieren? Wer über das Rentenalter hinaus arbeitet, profitiert von satten Zuschlägen.
Die Vorstellung, bis ins hohe Alter zu arbeiten, mag nicht für jeden verlockend klingen. Doch wer seine goldenen Jahre finanziell absichern möchte, könnte genau das in Betracht ziehen. Denn wer über die gesetzliche Regelaltersgrenze hinaus arbeitet, kann von erheblichen finanziellen Vorteilen profitieren. Ein Blick auf die Details zeigt, warum das Modell des späteren Renteneintritts für viele attraktiv sein kann.
Attraktive Zuschläge für Spätzünder
Die Rentenversicherung bietet einen finanziellen Anreiz für all jene, die den Ruhestand hinauszögern. Für jeden Monat, den man nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiterarbeitet, winkt ein Zuschlag von 0,5 Prozent auf die Rente, wie man bei „deutsche-rentenversicherung.de“ nachlesen kann. Das summiert sich: Ein Jahr später in Rente bedeutet satte 6 Prozent mehr – und das ein Leben lang. Diese Rentensteigerung ist dauerhaft und kann die finanzielle Situation im Alter erheblich verbessern.
Weiterarbeiten lohnt sich doppelt
Doch das ist nicht alles. Wer weiterhin versicherungspflichtig beschäftigt ist und keine Vollrente bezieht, zahlt zusammen mit dem Arbeitgeber weiter in die Rentenkasse ein. Diese zusätzlichen Beiträge lassen die Rentenhöhe weiter wachsen. So profitieren Beschäftigte gleich doppelt: durch den Zuschlag und die fortlaufenden Einzahlungen.