Revolution der Arbeitswelt: Wie wir 2040 arbeiten werden
Zusammenarbeit neu gedacht: Mit wem arbeiten wir?
4. Trend: Net-Work-Force
Die Arbeitskräfte der Zukunft bestehen aus einer Mischung von Freelancern, projektbasierter Zusammenarbeit und Job-Sharing. Diese flexible Net-Work-Force ermöglicht Unternehmen, Talente unabhängig von deren Standort effizient einzubinden und dynamisch auf Marktanforderungen zu reagieren.
5. Trend: KI als Co-Worker
Künstliche Intelligenz wird fester Bestandteil von Teams und übernimmt repetitive Aufgaben. Dies schafft Raum für kreative und strategische Tätigkeiten der Mitarbeitenden. Rollen wie Human-Machine-Mediators und KI-Scouts werden die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine fördern und überwachen.
6. Trend: Beyond Diversity
Die Integration neurodivergenter Menschen wird zunehmend als Chance wahrgenommen, um Innovationskraft und kollektive Intelligenz in Teams zu stärken. Erfolgsprojekte wie „Autism at Work“ bei JPMorgan Chase zeigen bereits, wie Unternehmen von inklusiven Arbeitsumgebungen profitieren können.