Green & Sustainability Northvolt in Schleswig-Holstein: Neue Hoffnung oder Europas größter Lkw-Parkplatz?

Northvolt in Schleswig-Holstein: Neue Hoffnung oder Europas größter Lkw-Parkplatz?

Northvolt darf in Schleswig-Holstein bauen! Trotz Finanzproblemen und Skepsis der Bewohner schreiten die Arbeiten voran. 2027 beginnt die Zellmontage. Ist das der ersehnte Aufschwung?

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Northvolt, der schwedische Batteriehersteller, darf seine Fabrik in Schleswig-Holstein weiterbauen. Nach einer Achterbahnfahrt der Emotionen, geprägt von finanziellen Turbulenzen und Zweifeln, scheint nun Licht am Ende des Tunnels. Doch wie sehen die Menschen vor Ort die Entwicklung? Und was bedeutet das für die Region?

Northvolt trotzt den Widrigkeiten

Trotz einer Schuldenlast von über fünf Milliarden Euro und massiven Entlassungen in Schweden gibt Northvolt nicht auf. Die Bauarbeiten in Heide gehen weiter, und die Pläne für die Batteriezellfabrik stehen fest. „Die Bauarbeiten für die Batteriezellfabrik bei Heide laufen und schreiten voran“, so ein Unternehmenssprecher laut „heise.de“. Die Erdarbeiten sind abgeschlossen, und die ersten Pfähle werden gesetzt. Bis 2027 soll die Produktion beginnen, und die Region hofft auf einen wirtschaftlichen Boom.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Das 9-Euro-Ticket: Teure Lehrstunde, die dem Klimaschutz nicht geholfen hat  Green & Sustainability
Das 9-Euro-Ticket: Teure Lehrstunde, die dem Klimaschutz nicht geholfen hat 
Wie grüne Versprechen vom billigen Strom eine deutsche Industrie-Ikone in Wanken bringen  Green & Sustainability
Wie grüne Versprechen vom billigen Strom eine deutsche Industrie-Ikone in Wanken bringen 
Die Welt verbraucht mehr Kohle denn je Green & Sustainability
Die Welt verbraucht mehr Kohle denn je
Grüner Wasserstoff – Warum bleibt der Erfolg in der EU aus? Green & Sustainability
Grüner Wasserstoff – Warum bleibt der Erfolg in der EU aus?
Kohle-Emissionen in Deutschland: Ein Blick hinter die Kulissen der Energiewende Green & Sustainability
Kohle-Emissionen in Deutschland: Ein Blick hinter die Kulissen der Energiewende