DriveStyle Nachfrage nach E-Autos sinkt: Umfrage offenbart den Grund

Nachfrage nach E-Autos sinkt: Umfrage offenbart den Grund

Elektroautos kämpfen mit Akzeptanzproblemen. Eine Umfrage zeigt: Viele sind noch nie E-Auto gefahren. Die Nachfrage sinkt seit dem Stopp der Kaufprämie.

Elektroautos sind in aller Munde, doch der große Durchbruch lässt auf sich warten. Trotz der Versprechen, die Umweltbelastung zu verringern, gibt es immer noch Vorbehalte. Eine aktuelle Umfrage offenbart, dass viele Menschen noch nie hinter dem Steuer eines E-Autos saßen. Diese mangelnde Erfahrung könnte der Schlüssel zu den Akzeptanzproblemen sein.

Das Erfahrungsdilemma: Wer fährt, der mag‘s

Die Umfrageergebnisse der Huk Coburg zeigen deutlich: Die persönliche Erfahrung mit Elektroautos beeinflusst die Meinung stark. „Der Schlüssel zur Akzeptanz und Verbreitung von Elektroautos in Deutschland hängt ganz offensichtlich von der persönlichen Erfahrung ab“, so Jörg Rheinländer von der Huk laut „Focus“. Von denjenigen, die bereits ein E-Auto gefahren sind, bewerten 82 Prozent die Erfahrung positiv. Doch 68 Prozent der Befragten haben noch nie in einem E-Auto gesessen, was die Vorurteile weiter nährt.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Familienmobilität im Fokus: Welches Fahrrad passt besser? DriveStyle
Familienmobilität im Fokus: Welches Fahrrad passt besser?
Mercedes-Benz im Sturzflug: Gewinneinbruch und neue Hoffnungsträger DriveStyle
Mercedes-Benz im Sturzflug: Gewinneinbruch und neue Hoffnungsträger
Tesla noch stärker im Sinkflug: Warum der Elektroauto-Pionier strauchelt DriveStyle
Tesla noch stärker im Sinkflug: Warum der Elektroauto-Pionier strauchelt
Porsche-Vorstand warnt: Führt Verbrenner-Aus zur Deindustrialisierung? DriveStyle
Porsche-Vorstand warnt: Führt Verbrenner-Aus zur Deindustrialisierung?
ZF Friedrichshafen: Warum es Deutschlands Top-Auto-Zulieferer in die Türkei zieht  DriveStyle
ZF Friedrichshafen: Warum es Deutschlands Top-Auto-Zulieferer in die Türkei zieht