Innovation & Future Lohnfortzahlung bei Krankheit: Gehalt künftig erst ab dem zweiten Tag?

Lohnfortzahlung bei Krankheit: Gehalt künftig erst ab dem zweiten Tag?

Allianz-Chef Bäte schlägt nächster Bundesregierung Wiedereinführung des Karenztages vor. Ein internationaler Vergleich zeigt, dass Länder mit einem solchen Modell deutlich weniger Krankheitstage verzeichnen.

Allianz-Chef Oliver Bäte hat ein Interview gegeben – und damit für etliche Schlagzeilen gesorgt. So will Bäte mittlere Einkommen steuerlich entlasten, aber dafür die Erbschaftssteuer erhöhen. „Ich würde eine gestaffelte Erbschaftssteuer ab einem Vermögen beispielsweise von einer Million Euro einführen. Je höher das Erbe, desto stärker steigt der Steuersatz“, sagte der Allianz-Chef dem „Handelsblatt“. Ihm gehe es darum, „die Menschen zu besteuern, die sehr komfortabel leben können, ohne einen einzigen Tag gearbeitet zu haben“, erläuterte er.

Warum nach seiner Erkenntnis beispielsweise Erben eines Unternehmens mit einem Buchwert oberhalb der Millionen-Schwelle nicht arbeiten oder arbeiten müssen, erläuterte der gelernte Banker nicht. Immerhin machen 80 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland einen Jahresumsatz von rund einer Million Euro, und diese Summe wird mal vier oder mal sechs genommen, um den Unternehmenswert zu berechnen. Wer eine solche Firma erbt, würde also laut Bäte stärker als bislang zur Kasse gebeten. „In dieser Frage stehe ich politisch ziemlich weit links“, bekannte der Vorstandsvorsitzende von Deutschlands größter Versicherung.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Batterie-Hersteller CATL: Der Mega-Börsengang, der die Welt elektrisiert! Innovation & Future
Batterie-Hersteller CATL: Der Mega-Börsengang, der die Welt elektrisiert!
Deutsche Autozulieferer in der Krise: Johann Vitz GmbH meldet Insolvenz an Innovation & Future
Deutsche Autozulieferer in der Krise: Johann Vitz GmbH meldet Insolvenz an
Lilium-Pleite: Wenn das Flugtaxi-Einhorn abstürzt und die Gehälter gleich mit Innovation & Future
Lilium-Pleite: Wenn das Flugtaxi-Einhorn abstürzt und die Gehälter gleich mit
Von der Kunsthistorikerin zur KI-Expertin: So knackt man 100.000 Euro im Jahr ohne IT-Ausbildung! Innovation & Future
Von der Kunsthistorikerin zur KI-Expertin: So knackt man 100.000 Euro im Jahr ohne IT-Ausbildung!
„Eisflation“: Warum die kalte Leckerei immer teurer wird Innovation & Future
„Eisflation“: Warum die kalte Leckerei immer teurer wird