Life & Style E-Mails sind out: Phishing verstärkt über Suchmaschinen

E-Mails sind out: Phishing verstärkt über Suchmaschinen

Phishing-Attacken nehmen rasant zu! Mitarbeiter klicken dreimal häufiger auf gefährliche Links. Warum? Erfahrt alles über die Tricks der Cyberkriminellen und wie Unternehmen darauf reagieren.

Phishing-Angriffe sind auf dem Vormarsch, und die Zahlen sprechen für sich: Mitarbeiter in Unternehmen klicken dreimal häufiger auf gefährliche Links als noch im Vorjahr, wie „Heise“ berichtet. Was steckt hinter diesem alarmierenden Anstieg?

Die Antwort liegt in der zunehmenden Raffinesse der Angreifer und der kognitiven Ermüdung der Opfer. Ein Blick auf die aktuelle Situation zeigt, dass sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen wachsam bleiben müssen, um nicht in die Falle zu tappen.

Phishing: Eine wachsende Bedrohung

Laut einer Studie des Sicherheitsunternehmens Netskope, die „Heise“ vorliegt, hat sich die Klickrate auf Phishing-Links im letzten Jahr fast verdreifacht. Im Jahr 2023 klickten über 0,8 Prozent der Mitarbeiter auf solche Links, während es im Vorjahr weniger als 0,3 Prozent waren. Interessanterweise gehen die Forscher davon aus, dass die meisten Klicks nicht mehr aus E-Mails, sondern aus anderen Quellen wie Suchmaschinen stammen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Hausarbeit als Luxusgut? US-Influencerin stellt Ehemann saftige Rechnung! Life & Style
Hausarbeit als Luxusgut? US-Influencerin stellt Ehemann saftige Rechnung!
Neue Gesetze, neue Kosten: Was Verbraucher ab Februar 2025 erwartet Life & Style
Neue Gesetze, neue Kosten: Was Verbraucher ab Februar 2025 erwartet
Coca-Cola-Chaos: Rückruf wegen Chlorat – Europa in Alarmbereitschaft! Life & Style
Coca-Cola-Chaos: Rückruf wegen Chlorat – Europa in Alarmbereitschaft!
Ehe-Aus: Die häufigsten Gründe für Scheidungen Life & Style
Ehe-Aus: Die häufigsten Gründe für Scheidungen
Ludwig-Erhard-Gipfel 2025: Deutschland sortiert sich – und wir helfen mit Life & Style
Ludwig-Erhard-Gipfel 2025: Deutschland sortiert sich – und wir helfen mit