Die Top 10 Marketing-Tools, die du 2025 kennen solltest
neuroflash: KI-gestützte Content-Generierung
neuroflash bietet Marketing-Teams im DACH-Raum eine umfassende Lösung zur automatischen Erstellung von Texten und Bildern, die markenkonform und zielgruppenrelevant sind. Zusätzlich liefert ein innovatives Tool zur Performance-Vorhersage wertvolle Einblicke in die emotionale Wirkung von Texten.
Hilft bei: Effizientere Content-Erstellung und präzisere Zielgruppenansprache mit KI-Unterstützung.
EASY2 Funnel Builder: Der All-in-One-Marketing-Baukasten
EASY2 vereinfacht den Aufbau von Marketing-Funnels, Landingpages und Webseiten durch Drag-and-Drop. Mit A/B-Tests, integriertem E-Mail-Marketing und CRM-Funktionen ist es ein Rundum-sorglos-Paket für digitales Marketing. Besonders für Gründer oder Freelancer bietet es den Vorteil, viele Funktionen in einer Plattform zu bündeln, was Zeit und Lizenzkosten spart.
Stärken: Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit, Funnel-Optimierung.
Superchat: Mehr als nur WhatsApp-Marketing
Mit Superchat verknüpfst du WhatsApp, Instagram, Facebook und mehr in einem einzigen Posteingang. Diese Lösung eignet sich nicht nur für den Kundenservice, sondern auch für personalisiertes Conversational Marketing. Automatisierungen und Integrationen mit CRM-Systemen wie HubSpot und Zapier machen es besonders leistungsstark.
Warum wichtig? Instant-Messaging wird im Kundenkontakt immer wichtiger – Superchat optimiert diesen entscheidenden Touchpoint.
Seobility: SEO für bessere Sichtbarkeit
Seobility bietet eine umfassende Lösung zur Website-Optimierung. Es deckt technische Analysen, Keyword-Optimierung und Link-Building ab. Gerade für Unternehmen, die ihre organische Sichtbarkeit verbessern wollen, ist Seobility ein kostengünstiges und effektives Tool.
Besonders nützlich: Automatische Fehlerberichte und kontinuierliches Monitoring.