Leadership & Karriere Caravaning Henschel am Abgrund: Traditionsfirma kämpft ums Überleben

Caravaning Henschel am Abgrund: Traditionsfirma kämpft ums Überleben

Der allgemeine Abwärtstrend in der Caravan-Branche

Die Insolvenz von Caravaning Henschel ist kein Einzelfall. Laut der Unternehmensberatung Falkensteg stiegen die Insolvenzen im Jahr 2024 um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie „Merkur.de“ berichtet. Besonders betroffen sind Autozulieferer, Metallwarenhersteller und Maschinenbauer. Und die Prognosen für 2025 sehen nicht besser aus: Ein weiterer Anstieg um 20 bis 25 Prozent wird erwartet.

Die Krise in der Caravan-Branche ist ein Weckruf. Die einst boomende Branche steht vor enormen Herausforderungen. Unternehmen wie Caravaning Henschel kämpfen ums Überleben. Es bedarf einer grundlegenden Neuausrichtung und innovativer Ansätze, um langfristig bestehen zu können. Die Politik ist gefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Standort Deutschland stärken. Ohne Unterstützung droht eine Deindustrialisierung, die weitreichende Folgen für die gesamte Wirtschaft haben könnte.

Quellen: schwäbische.de, Merkur.de

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite