Leadership & Karriere Jobmotor in der Krise: Welche Branche jetzt Arbeitsplätze schafft

Jobmotor in der Krise: Welche Branche jetzt Arbeitsplätze schafft

Inmitten der Wirtschaftskrise zeigt die IT-Branche Stärke. Mit zweistelligem Wachstum in KI und Cloud trotzt sie der Rezession. Was steckt dahinter?

Die deutsche Wirtschaft steht vor Herausforderungen: Rezession und Strukturwandel setzen der Industrie zu. Doch während traditionelle Branchen wie der Automobilsektor mit Entlassungen kämpfen, zeigt sich die IT-Branche als Lichtblick. Was macht sie so widerstandsfähig?

Digitalbranche im Aufwind

Trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfelds bleibt die IT- und Telekommunikationsbranche auf Wachstumskurs. Der Digitalverband Bitkom prognostiziert laut „t3n.de“ für 2025 ein Umsatzplus von 4,6 Prozent, was 232,8 Milliarden Euro entspricht. Bereits im letzten Jahr stiegen die Umsätze um 3,3 Prozent auf 222,6 Milliarden Euro. Diese Zahlen zeigen, dass die Digitalisierung weiterhin ein starker Motor der deutschen Wirtschaft ist.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Zur Green Card kommt eine „Gold Card“: Trumps erste Rede vor dem Kongress Leadership & Karriere
Zur Green Card kommt eine „Gold Card“: Trumps erste Rede vor dem Kongress
SPD will noch mehr: „Auch Erbschafts- und Vermögensteuer“ Teil der großen Steuerreform Leadership & Karriere
SPD will noch mehr: „Auch Erbschafts- und Vermögensteuer“ Teil der großen Steuerreform
„Bunte sozialistische Wundertüte“: Was Unternehmer von Sahra Wagenknechts Wirtschaftsprogramm halten Leadership & Karriere
„Bunte sozialistische Wundertüte“: Was Unternehmer von Sahra Wagenknechts Wirtschaftsprogramm halten
Gehaltscheck: SO viel verdienen Anwälte in Großkanzleien Leadership & Karriere
Gehaltscheck: SO viel verdienen Anwälte in Großkanzleien
Job-Hack: So gewinnen Mitarbeitende durch einen einfachen Trick an Beliebtheit  Leadership & Karriere
Job-Hack: So gewinnen Mitarbeitende durch einen einfachen Trick an Beliebtheit