Absolute No-Gos: Dein Chef muss nicht alles von dir wissen
Flache Hierarchien und kameradschaftliches Miteinander sind modern, aber es gibt Grenzen. Welche Themen im Gespräch mit dem Chef tabu sind und welche nicht.
Ein Mittagessen mit dem Chef, bei der Weihnachtsfeier einen Drink getrunken – flache Hierarchien sind heutzutage nichts Neues mehr und ein gutes Verhältnis mit dem Boss ist von großem Wert. Doch ZU gut sollte es nicht sein. Offene Kommunikation sind wichtig, doch in dieser Welt gibt es ebenfalls Grenzen, die man einhalten sollte, um sich in seinem Beruf weiterhin wohl zu fühlen.
Ein lockeres Verhältnis zu Vorgesetzten kann hilfreich sein, doch es gibt Themen, die besser unausgesprochen bleiben. Welche das sind und warum es wichtig ist, sie zu kennen, hat „wmn.de“ zusammengetragen.
Streitthemen im Kollegium
In jedem Job kann es zu Spannungen kommen. Manchmal gerät man mit Kolleg:innen aneinander, und der Drang, sich darüber auszulassen, ist groß. Doch der direkte Weg zum Chef ist oft nicht der richtige. Denn das sagt meistens mehr über deinen Charakter aus, als über den der Kollegin oder des Kollegen. Persönliche Konflikte sollten zunächst unter den Beteiligten geklärt werden.