Vorsicht, Stromfresser! Diese Weihnachtsbeleuchtung kostet ein Vermögen
Kerzen auch nicht die beste Wahl
Kerzen wirken auf den ersten Blick nachhaltig, sind es aber oft nicht. Viele bestehen aus Paraffin, einem Erdöl-Nebenprodukt, oder aus Palmöl. Bienenwachskerzen sind aus tierethischer Sicht ebenfalls umstritten. Eine umweltfreundlichere Wahl sind Kerzen aus gentechnikfreiem Sojawachs oder Rapswachs. Diese sind nicht nur nachhaltiger, sondern auch oft mit weniger Schadstoffen belastet.
Allerdings warnt die Feuerwehr eindringlich vor dem Gebrauch von echten Kerzen am Weihnachtsbaum. Die trockenen Nadeln entzünden sich schneller, als man denkt, und schon steht die ganze Wohnung in Flammen.
Weihnachten ohne Lichterglanz ist für viele undenkbar. Doch es lohnt sich, genauer hinzusehen und bewusst zu wählen. Wer auf batteriebetriebene LED-Kerzen verzichtet, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Mit nachhaltigen Alternativen lässt sich die Weihnachtszeit stimmungsvoll und verantwortungsbewusst genießen.