Personal Finance Studie: Gen Z überschätzt ihre Gehaltschancen massiv

Studie: Gen Z überschätzt ihre Gehaltschancen massiv

Ein Generationenvergleich

Die Unterschiede hören hier nicht auf. Millennials (geboren 1980-1999), die Generation, die zwischen den Babyboomern und der Generation Z steht, haben nochmal ihre eigenen Vorstellungen. Sie erwarten ein jährliches Einkommen von etwa 180.865 Dollar (171.800 Euro). Die Generation X (geboren 1966-1980), die oft als Brücke zwischen den digitalen und analogen Welten gesehen wird, setzt ihre Erwartungen bei 212.321 Dollar (201.700 Euro) an.

Doch wie sieht die Realität aus? Laut der „New York Post“ können die meisten US-Amerikaner von diesem Gehalt nur träumen und erreichen es nicht einmal annähernd. Das durchschnittliche jährliche Einkommen liegt laut US Bureau of Labor Statistics bei etwa 60.580 Dollar (57.500 Euro).

Diese Diskrepanz zwischen Traum und Wirklichkeit lässt viele Menschen ernüchtert zurück. Rebecca Rickert von Empower fasst es in der „New York Post“ treffend zusammen: „Viele glauben, harte Arbeit, Talent, Beziehungen und ein wenig Glück sind entscheidend.“ Doch es gibt auch realitätsnahe Amerikaner. Rund 47 Prozent sind sich dessen bewusst, dieses Gehalt nicht zu erreichen.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite