Personal Finance Steuer-Schock: Diese Änderungen treffen den Geldbeutel!

Steuer-Schock: Diese Änderungen treffen den Geldbeutel!

2025 bringt zahlreiche finanzielle Änderungen: Steuerentlastungen wackeln, Sozialabgaben steigen, Mobilität wird teurer. Was bedeutet das für den Geldbeutel?

Das neue Jahr verspricht eine Reihe von Neuerungen, die das Portemonnaie belasten. Von steuerlichen Anpassungen über steigende Sozialabgaben bis hin zu höheren Mobilitätskosten – es gibt viele Veränderungen, die beachtet werden sollten, wie „t3n.de“ schreibt. Ein genauer Blick auf die wichtigsten finanziellen Neuerungen für 2025 zeigt, wo gespart und wo tiefer in die Tasche gegriffen werden muss.

Steuerliche Entlastungen: Hoffnung oder Illusion?

Die ehemalige Ampel-Regierung hatte große Pläne für steuerliche Entlastungen. Doch nach dem Koalitionsbruch ist unklar, ob diese umgesetzt werden. Kanzler Olaf Scholz bemüht sich um Unterstützung im Bundestag, um den Abbau der kalten Progression und Änderungen beim Kindergeld durchzusetzen.

Eine Erhöhung des Grundfreibetrags wurde im November 2024 rückwirkend beschlossen: Er steigt um 180 Euro auf 11.784 Euro. Für gemeinsam Veranlagte erhöht sich der Betrag auf 23.568 Euro. Auch der steuerliche Kinderfreibetrag wird um 228 Euro auf 6.612 Euro angehoben. Ein weiteres Projekt, das auf der Kippe steht, ist die Einführung der Kindergrundsicherung ab 2025. Der Garantiebetrag soll von 250 auf 255 Euro pro Monat und Kind steigen. Armutsgefährdete Kinder könnten zusätzlich profitieren, doch ob diese Pläne umgesetzt werden, bleibt fraglich.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Bürgergeld-Flaute: Keine Erhöhung 2025 – Heil setzt auf Nullrunde! Personal Finance
Bürgergeld-Flaute: Keine Erhöhung 2025 – Heil setzt auf Nullrunde!
Rentenlücken adé: So einfach lässt sich die Altersvorsorge aufpeppen Personal Finance
Rentenlücken adé: So einfach lässt sich die Altersvorsorge aufpeppen
Finanzchaos in den Kommunen: Warum Städte 2024 im Schuldenstrudel versinken Personal Finance
Finanzchaos in den Kommunen: Warum Städte 2024 im Schuldenstrudel versinken
Aktivrente der CDU: Chance für Rentner oder versteckte Rentenkürzung? Personal Finance
Aktivrente der CDU: Chance für Rentner oder versteckte Rentenkürzung?
Betriebsrente: Ist das überhaupt sicher? Personal Finance
Betriebsrente: Ist das überhaupt sicher?