Leadership & Karriere Schwanger im Job: Diese Rechte schützen dich!

Schwanger im Job: Diese Rechte schützen dich!

Entdecke, welche Schutzrechte das Mutterschutzgesetz Schwangeren bietet. Von Arbeitszeiten über Pausen bis zu Vorsorgeterminen – hier erfährst du alles Wichtige!

Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich, nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Leben. Besonders wichtig ist dabei das Mutterschutzgesetz, das werdende Mütter vor übermäßiger Belastung am Arbeitsplatz schützt. Welche Rechte Schwangere im Job haben, hat „wmn“ zusammengefasst.

Überstunden und Arbeitszeiten: Was das Gesetz sagt

Bei einer Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau. Auch wenn man nicht krank ist, verändert sich die Gesundheit. Das wirkt sich auch auf den Job auf und muss geregelt werden.

Laut Mutterschutzgesetz (§ 4 MuSchG) sind Überstunden für Schwangere grundsätzlich tabu. Die tägliche Arbeitszeit darf 8 Stunden und 30 Minuten nicht überschreiten. Doch damit nicht genug: Schwangere dürfen nicht zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr morgens arbeiten. Das gilt auch für diejenigen, die in Nachtschichten oder in Rufbereitschaften arbeiten.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Schritt für die Wirtschaft Leadership & Karriere
Ein kleiner Schritt für die Wirtschaft
Arbeitgebertag in Deutschland: Man hört zu, aber hat resigniert Leadership & Karriere
Arbeitgebertag in Deutschland: Man hört zu, aber hat resigniert
Jobwechsel 2025: Jeder Zweite plant den Absprung! Leadership & Karriere
Jobwechsel 2025: Jeder Zweite plant den Absprung!
Achtung, Freundschaftsfalle: Wenn Business zur Beziehungskrise wird! Leadership & Karriere
Achtung, Freundschaftsfalle: Wenn Business zur Beziehungskrise wird!
Chef diktiert den Look: Was ist erlaubt? Leadership & Karriere
Chef diktiert den Look: Was ist erlaubt?