Recruiter verrät: Deshalb werden Tech-Skills überbewertet
Soft Skills sind das neue Gold im Jobmarkt. Technisches Know-how verblasst, während emotionale Intelligenz und Kommunikationsfähigkeiten immer wichtiger werden.
In einer Welt, die von technologischen Innovationen nur so sprudelt, könnte man denken, dass technische Fähigkeiten der Schlüssel zum Erfolg sind. Doch weit gefehlt, sagt Terry Petzold, ein erfahrener Recruiter mit über 25 Jahren im Geschäft. Die Zukunft der Arbeit liegt nicht im Code, sondern in den Soft Skills, verrät er dem CNBC-Portal „Make it“.
Technische Fähigkeiten: Ein flüchtiger Trend?
Technologie entwickelt sich rasant. Vor nicht allzu langer Zeit war die Nachfrage nach Programmierern enorm. „Wir brauchen Coder“, hieß es überall. Doch dann kam ChatGPT und veränderte das Spielfeld. Plötzlich war das, was gestern noch heiß begehrt war, heute schon veraltet.