Niederlage für Elon Musk: 56-Milliarden-Dollar-Bonus futsch!
Elon Musk verliert einen 56-Milliarden-Dollar-Bonus. Eine Richterin bestätigt, dass die Summe unverhältnismäßig ist. Die juristischen Kämpfe um Musks Mega-Prämie gehen weiter.
Elon Musk, der exzentrische Tesla-CEO, steht erneut im Rampenlicht – und diesmal nicht wegen eines neuen Elektroautos oder einer spektakulären Raketenlandung. Stattdessen geht es um eine juristische Niederlage, die ihn satte 56 Milliarden Dollar kosten könnte. Eine US-Richterin hat entschieden, dass ihm dieser Bonus nicht zusteht. Doch was steckt hinter dieser Entscheidung und welche Auswirkungen hat sie auf Musk und Tesla? Ein Blick hinter die Kulissen einer milliardenschweren Auseinandersetzung.
Ein unerfüllter Traum: Der 56-Milliarden-Dollar-Bonus
Elon Musk muss sich wohl von einem gigantischen Bonus verabschieden, wie „Handelsblatt“ berichtet. Richterin Kathaleen McCormick hat ein bestehendes Urteil bestätigt, das ihm diese Summe verweigert. Die Begründung? „Die Summe ist unverhältnismäßig hoch“, so McCormick. Bereits im Januar hatte sie diese Meinung geäußert, und obwohl die Tesla-Aktionäre im Juni erneut für das Vergütungspaket stimmten, bleibt die Richterin bei ihrer ablehnenden Haltung.