Für Unternehmer ist Extremsport ein guter Weg, um ihre Fähigkeiten zu verbessern
Wie viele andere, habe auch ich mein erstes Unternehmen allein gegründet und musste eine Reihe von Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen, mit denen ich vorher nicht vertraut war, während ich gleichzeitig mein eigenes Geld, meine Zeit und meine Karriere riskierte. Wenn man ein Unternehmen gründet, muss man sich, wie beim Erlernen einer neuen Extremsportart, mit der gesamten Problematik auseinandersetzen, sie studieren, ständig darüber nachdenken und sogar davon träumen.
Egal, ob es sich um die Mountainbike-Strecke oder die Markteinführungsstrategie für dein neues Produkt handelt, du wirst dich außerhalb deiner Komfortzone befinden und extremem Druck ausgesetzt sein. Und wenn du gerade unter großem Stress stehst, weil sich dein Unternehmen in einer kritischen Entwicklungsphase befindet, geben dir deine Extremsport-Erfahrungen die eiserne Entschlossenheit, das durchzustehen und nicht aus Angst zu erstarren.
Als ich zum Beispiel das erste Mal Wingsuit geflogen bin, habe ich vor Angst gezittert. Ich habe mir immer wieder gesagt, wie dumm es ist, so etwas zu tun. Fast hätte ich den Hubschrauberpiloten gebeten, umzudrehen und uns zum Landeplatz zurückzubringen.
Diese Gedanken gingen mir durch den Kopf, bis ich aus dem Hubschrauber sprang – direkt nach dem Exit wurde mir alles klar und ich schrie einfach nur vor Freude. Ich wusste sofort, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte. Das Wissen, dass ich meine Angst immer wieder überwinden kann, hat mir bei unzähligen beruflichen Entscheidungen geholfen.
Was mich der Extremsport auch gelehrt hat, ist, dass man sich selbst antreiben muss, um die nächste Stufe zu erreichen, um neue Höhen und Ziele zu erreichen – und das ist genau das Gleiche, wenn man ein Unternehmen gründet. Kein Mensch war jemals erfolgreich, indem er zu Hause saß, und sich nur über die Risiken Gedanken gemacht hat. Von einem „das hätte ich tun sollen“, kannst du dir nichts kaufen. Nein, erfolgreiche Unternehmer stehen auf und tun diese Dinge einfach, gehen Risiken ein und nehmen extremen Druck auf sich.
Natürlich macht das einen nervös und ängstlich. Aber wenn es etwas gibt, was mir der Extremsport gezeigt hat, dann ist es, dass man die nächste Stufe erreicht, wenn man gegen sein inneres Selbst, gegen seine Ängste arbeitet und dann gewinnt – egal, ob man eine vertikale Felswand hochklettert oder eine neue Idee zum Erfolg führt.