Female Entrepreneurship Frauenpower im Job: Der Soft Skill, den fast nur Frauen beherrschen

Frauenpower im Job: Der Soft Skill, den fast nur Frauen beherrschen

Soft Skills sind im Job entscheidend. Besonders Frauen punkten mit Kollaborationsfähigkeit. Warum das wichtig ist und wie man es lernt, erfährst du hier.

In der modernen Arbeitswelt zählen längst nicht mehr nur die fachlichen Qualifikationen. Wer heute im Beruf erfolgreich sein möchte, muss auch über die sogenannten Soft Skills verfügen. Diese sozialen und persönlichen Fähigkeiten sind entscheidend, um sich von der Masse abzuheben. Besonders ein Soft Skill ist aktuell gefragt – und Frauen scheinen hier die Nase vorn zu haben, wie „wmn.de“ berichtet.

Die Bedeutung von Soft Skills

Soft Skills gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie sind der Schlüssel zu erfolgreichen zwischenmenschlichen Beziehungen im Job. Während technische Fähigkeiten oft erlernt werden können, sind Soft Skills meistens tief in der Persönlichkeit verwurzelt. Doch was genau macht diese Fähigkeiten so wertvoll? Die Antwort liegt in ihrer Fähigkeit, den Arbeitsalltag zu verbessern und die Zusammenarbeit im Team zu fördern.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Gründerinnen im Nachteil: Wagniskapital fließt weiterhin vor allem an Männer Female Entrepreneurship
Gründerinnen im Nachteil: Wagniskapital fließt weiterhin vor allem an Männer
Von der Skizze zur GmbH: Wie Lena Gercke sich selbst zur Marke gemacht hat Female Entrepreneurship
Von der Skizze zur GmbH: Wie Lena Gercke sich selbst zur Marke gemacht hat
Frauenpower: Die Zukunftsmacherinnen revolutionieren die Wirtschaft! Female Entrepreneurship
Frauenpower: Die Zukunftsmacherinnen revolutionieren die Wirtschaft!
76 % der Frauen wollen 2024 den Job wechseln – So klappt’s! Female Entrepreneurship
76 % der Frauen wollen 2024 den Job wechseln – So klappt’s!
Platz an der Sonne. Oder wie man eine Männerbranche aufmischt Female Entrepreneurship
Platz an der Sonne. Oder wie man eine Männerbranche aufmischt