DriveStyle Deutsche Auto-Industrie in der Krise: Experte warnt vor verheerenden Auswirkungen

Deutsche Auto-Industrie in der Krise: Experte warnt vor verheerenden Auswirkungen

Die Wurzeln der Krise

Diese Arroganz, so Knie, rächt sich nun: „Es werden immer weniger deutsche Autos in China gekauft.“ China ist einer der wichtigsten Märkte für die deutschen Automobilhersteller. Der rasante Wechsel hin zur Elektromobilität und das Aufkommen lokaler Hersteller, die aggressiv in den Markt drängen, setzen westliche Konzerne unter Druck. Ein Paradebeispiel für diese Krise ist der Volkswagen-Konzern, der mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist.

Die Politik der Verweigerung

Die Ignoranz gegenüber den Zeichen der Zeit hat laut Knie gravierende Folgen. Die aktuelle Strategie der Politik und der Industrie in Bezug auf Elektromobilität wird als unzureichend angesehen. Knie warnt: „Ja, es wird sie den Kopf kosten“, auf die Frage, ob dies das Ende der deutschen Auto-Industrie bedeuten könnte. Er zieht drastische Vergleiche: „Wolfsburg wird das neue Detroit, Schwaben das neue Ruhrgebiet.“

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite