DriveStyle Deutsche Auto-Industrie in der Krise: Experte warnt vor verheerenden Auswirkungen

Deutsche Auto-Industrie in der Krise: Experte warnt vor verheerenden Auswirkungen

Die deutsche Auto-Industrie steckt in der Krise. Mobilitätsforscher warnen: Ohne schnelle Transformation droht der Niedergang. Ist „Schwaben das neue Ruhrgebiet“?

Die deutsche Automobilindustrie, einst das Aushängeschild für Ingenieurskunst und Innovation, steckt in einer tiefen Krise. Die Herausforderungen sind vielfältig und die Auswirkungen weitreichend. Besonders hart trifft es die deutschen Autobauer, die sich in einem zunehmend schwierigen globalen Markt behaupten müssen. Doch wie konnte es so weit kommen? Und welche Rolle spielen dabei die Entwicklungen in China?

Der Sturzflug der Autokonjunktur

Die weltweite Autokonjunktur erlebt einen dramatischen Einbruch. Andreas Knie, ein renommierter Mobilitätsforscher vom Wissenschaftszentrum Berlin, sieht die Ursachen der aktuellen Misere in der Vergangenheit. „Alle in der Branche wussten, wohin die Reise geht – zur Elektromobilität“, erklärt Knie im Interview mit der „Berliner Zeitung“. Doch anstatt sich dem Trend anzupassen, hielten die deutschen Autobauer an ihren traditionellen Stärken, wie dem Dieselmotor, fest.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Porsche-Vorstand warnt: Führt Verbrenner-Aus zur Deindustrialisierung? DriveStyle
Porsche-Vorstand warnt: Führt Verbrenner-Aus zur Deindustrialisierung?
E-Auto-Kauf in China – Ein Erlebnis für die ganze Familie  DriveStyle
E-Auto-Kauf in China – Ein Erlebnis für die ganze Familie 
Autoklau in Deutschland: 20 Prozent mehr Diebstähle – Berlin ist Hotspot! DriveStyle
Autoklau in Deutschland: 20 Prozent mehr Diebstähle – Berlin ist Hotspot!
XPENG G6: Das SUV Coupé, das Elektromobilität neu definiert DriveStyle
XPENG G6: Das SUV Coupé, das Elektromobilität neu definiert
Speed on Snow: Porsche und Head drehen am Performance-Regler  DriveStyle
Speed on Snow: Porsche und Head drehen am Performance-Regler