Personal Finance CDU-Reform: 2.500 Euro Rente für alle?

CDU-Reform: 2.500 Euro Rente für alle?

Langfristige Perspektiven

Nach dem 18. Lebensjahr sollen die jungen Menschen selbst in ihr Altersvorsorgedepot einzahlen. Bei einem gleichbleibenden Zinssatz von fünf Prozent könnten aus den anfänglichen 2.126 Euro in 50 Jahren auf bis zu 24.380 Euro wachsen. Wer monatlich zehn Euro weiter einzahlt, könnte auf über 42.000 Euro kommen. Klingt nach einem guten Plan, oder?

Rechenbeispiele und Potenziale

Laut Berechnungen der Investmentfirma Growney könnte ein lediger, kinderloser Mensch, der monatlich 150 Euro in das Depot einzahlt, nach 47 Jahren eine Rente von 2.318 Euro netto erhalten. Das klingt beeindruckend, aber es gibt auch Haken. Die Berechnungen basieren auf Annahmen eines konstanten Zinssatzes und Steuervorteilen. Und natürlich muss die CDU erst einmal die Wahl gewinnen und einen passenden Koalitionspartner finden.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

GEN Z Hype um „Revenge Saving“ – DAS steckt hinter dem Chinahype Personal Finance
GEN Z Hype um „Revenge Saving“ – DAS steckt hinter dem Chinahype
Nebenkosten absetzen: So sparst du bares Geld bei der Steuer! Personal Finance
Nebenkosten absetzen: So sparst du bares Geld bei der Steuer!
Solaris: Vom Unicorn zum Überlebenskünstler – 140 Millionen Euro Rettungspaket Personal Finance
Solaris: Vom Unicorn zum Überlebenskünstler – 140 Millionen Euro Rettungspaket
Steuererklärung verpasst? SO vermeidet ihr saftige Strafen Personal Finance
Steuererklärung verpasst? SO vermeidet ihr saftige Strafen
Mehr Geld im Alter: Tricks, um die Rente zu erhöhen Personal Finance
Mehr Geld im Alter: Tricks, um die Rente zu erhöhen