Personal Finance Bürgergeld 2025: Nullrunde sorgt für Aufregung!

Bürgergeld 2025: Nullrunde sorgt für Aufregung!

Bürgergeld bleibt 2025 unverändert! Trotz steigender Lebenshaltungskosten keine Erhöhung. Warum die Nullrunde? Was bringt die Zukunft? Alle Infos hier!

Das Bürgergeld hat seit seiner Einführung im Jahr 2023 viele Diskussionen entfacht. Als Nachfolger von Hartz IV hat es sich nicht gerade in die Herzen der Bevölkerung katapultiert. Kritiker bemängeln, dass der Abstand zum Mindestlohn zu gering sei und Arbeitgeber befürchten, dass es Menschen von der Erwerbsarbeit abhalten könnte. Doch was steckt wirklich dahinter? Und was erwartet Bürgergeld-Empfänger im Jahr 2025?

Bürgergeld 2025: Was bedeutet die Nullrunde?

Ab Januar 2025 werden die Bürgergeld-Regelsätze nicht erhöht – eine Entscheidung, die für viele Betroffene enttäuschend sein dürfte. Darüber berichtete nun unter anderem „suedkurier.de“. Bereits im September dieses Jahres hatte das Bundeskabinett dies beschlossen, und der Bundesrat stimmte der Anpassung der Regelbedarfsstufen zu. Das bedeutet: Die monatlichen Beträge bleiben unverändert und sehen folgendermaßen aus:

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Minijob-Revolution: Mehr Geld ab 2025! Personal Finance
Minijob-Revolution: Mehr Geld ab 2025!
Warum viele Kunden für ihren Handytarif zu tief in die Tasche greifen Personal Finance
Warum viele Kunden für ihren Handytarif zu tief in die Tasche greifen
„Krankenstand wäre ein anderer“ – dm-Chef fordert Gehaltskürzung bei Krankheit Personal Finance
„Krankenstand wäre ein anderer“ – dm-Chef fordert Gehaltskürzung bei Krankheit
Sparen wie die Millionäre: Diese 3 Ausgaben lassen sie sein Personal Finance
Sparen wie die Millionäre: Diese 3 Ausgaben lassen sie sein
Experten in Aufruhr: Krankenkassenbeiträge könnten 2025 historisch steigen Personal Finance
Experten in Aufruhr: Krankenkassenbeiträge könnten 2025 historisch steigen