Productivity & New Work Bildschirmarbeit: So bleiben Augen und Kopf fit!

Bildschirmarbeit: So bleiben Augen und Kopf fit!

Müde Augen und Kopfschmerzen? Entdecke die 20-20-20-Regel und weitere Tipps gegen das sogenannte Computer Vision Syndrom. So bleibt der Kopf klar und die Augen frisch!

Jeder, der regelmäßig am Computer arbeitet, kennt es: Nach Stunden vor dem Bildschirm fühlen sich die Augen trocken an und der Kopf beginnt zu schmerzen. Das Phänomen hat einen Namen: Computer Vision Syndrom (CVS). Was genau steckt dahinter und wie lässt sich das verhindern? Eine Mischung aus einfachen Gewohnheiten und der berühmten 20-20-20-Regel könnte die Lösung sein.

Was ist das Computer Vision Syndrom?

Das Computer Vision Syndrom ist kein Mythos, sondern eine weit verbreitete Realität, wie „utopia.de“ berichtet. Laut der Deutschen Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) sind etwa 50 % der intensiven Computer- und Smartphone-Nutzer von den Symptomen betroffen. Aber warum passiert das?

Augenarzt Prof. Wolf Lagrèze vom Universitätsklinikum Freiburg erklärt gegenüber „utopia.de“: „Damit wir die Bewegungen gut koordinieren können, sinkt unbewusst die Blinzelfrequenz.“ Weniger Blinzeln führt dazu, dass die Augen nicht ausreichend mit Tränenflüssigkeit versorgt werden. Die Folge: Brennende und juckende Augen, die schließlich auch zu Kopfschmerzen führen können.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Hilfreiche Tipps, die man im Homeoffice unbedingt beachten sollte Productivity & New Work
Hilfreiche Tipps, die man im Homeoffice unbedingt beachten sollte
Monotasking: Der geheime Weg zu mehr Effizienz im Job! Productivity & New Work
Monotasking: Der geheime Weg zu mehr Effizienz im Job!
Liebeskummer als Krankheitsgrund? Was der Arzt dazu sagt! Productivity & New Work
Liebeskummer als Krankheitsgrund? Was der Arzt dazu sagt!
„Mach dein Hirn leer!“ Productivity & New Work
„Mach dein Hirn leer!“
Revolte für die Kunst Productivity & New Work
Revolte für die Kunst