Personal Finance Wirtschaftsweise: Mit diesen fünf Tipps wird Wohnen erschwinglicher

Wirtschaftsweise: Mit diesen fünf Tipps wird Wohnen erschwinglicher


Die Wirtschaftssachverständigen geben praktische Tipps, die Mieter und Käufer helfen könnten, ihre Traum-Immobilie zu finden: Bauvorschriften streichen, Maklergebühren begrenzen und: „Runter mit der Grunderwerbssteuer“ gehören dazu.


Es ist eine der vielen Pleiten, die die abtretende Bundesregierung hinterlässt: Der Immobilienmarkt ist völlig aus dem Ruder gelaufen. 400 000 Wohnungen, die pro Jahr neu fertiggestellt werden sollten, waren das Ziel. Die Realität liegt bei etwas über der Hälfte dieses Wertes. Die Baugenehmigungen sind sogar in vielen Regionen Deutschlands 2023 auf den niedrigsten Stand seit mehr als zehn Jahren gesunken. Die Knappheit an Wohnraum bei gleichzeitig ungebrochener Nachfrage lässt die Preise steigen. Nach einem kurzen Einbruch, der mit den steigenden Zinsen zusammenhing, die Käufer für Immobilienkredite zahlen mussten, sind die Preise von Wohnungen und Häusern im dritten Quartal um 1,1 Prozent nach oben gegangen, rechnet der Verband deutscher Pfandbriefbanken vor. Von Immobilienkrise ist also nicht mehr die Rede, jedenfalls nicht auf Verkäuferseite. Anders sieht das für Mieter aus: Weil es eng ist auf dem Markt, müssen sie tiefer in die Tasche greifen. Die Neuvertragsmieten in Mehrfamilienhäusern stiegen im Jahresvergleich um 5,6 Prozent.

Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, weil die Zahl der Menschen, die als Migranten in Deutschland leben wollen, wächst. Und: Der Trend zu weniger Personen, die in einem Haushalt leben ist, ungebrochen. Die Singles brauchen ihren Platz: Im Durchschnitt doppelt so viel, wie eine Familie mit zwei Kindern pro Kopf für sich beansprucht.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Beitragsbemessungsgrenzen 2025: Ampel entlastet Rentner Personal Finance
Beitragsbemessungsgrenzen 2025: Ampel entlastet Rentner
Bürgergeld-Debatte: Nobelpreisträger warnt vor gefährlichen Folgen! Personal Finance
Bürgergeld-Debatte: Nobelpreisträger warnt vor gefährlichen Folgen!
Schock-Urteil: Kinder müssen ab 5.000 Euro netto Elternunterhalt zahlen! Personal Finance
Schock-Urteil: Kinder müssen ab 5.000 Euro netto Elternunterhalt zahlen!
750 Millionen Euro Bitcoin-Schatz: James Howells‘ verrückter Plan, eine Deponie zu kaufen Personal Finance
750 Millionen Euro Bitcoin-Schatz: James Howells‘ verrückter Plan, eine Deponie zu kaufen
Rente: Welche Optionen gibt’s? Der große Überblick Personal Finance
Rente: Welche Optionen gibt’s? Der große Überblick